
Viel VoR in den neuen Landes-Auswahlen
Das traditionelle Gerd-Büdenbender-Sichtungsturnier für die WVV-Auswahlen Jungen (2001/02) und Mädchen (2002/03) am 4. Oktober in Senden brachte sehr erfreuliche Nachrichten für den Volleyball-Regionalkader Paderborn. Nicht weniger als 10 Spieler und Spielerinnen des VoR haben sich in den Dunstkreis der WVV-Auswahlen gespielt. Das gab es noch nie! Da die Talentlage in NRW in diesen Jahrgängen viele vielversprechende Talente bereit hält, haben sich die Landestrainer Peter Pourie und Wolfgang Schütz entschlossen auch einen Perspektivkader einzurichten.
Direkt den Sprung in den 18er-Kader der WVV-Auswahl schafften Maja Pollkläsener, Xenia Surkov, Freya Rensing bei den Mädchen und Finn von Soldenhoff bei den Jungs. Beleg für die hervorragende und breit aufgestellte Jugendarbeit beim Regionalkader sind auch die Nominierungen von Lucia Menke, Penelope Weiß, Pia Hoppe, Rieke Heising, Markus Lehmann und Matthias Richter in den jeweiligen Perspektivkader.
Die Sichtung in den mehr als 10 Grundschul-Arbeitsgemeinschaften und die guten Auftritte bei der Talentiade zahlen sich hier aus und versprechen in den nächsten Jahren ähnliche Erfolge. Dazu kommt die engagierte und qualitativ hochwertige Arbeit der VoR-Trainer und die gute Unterstützung durch die Eltern. Damit stellt der VoR mit Humann Essen und TuB Bocholt (beide auch 4) die meisten Spielerinnen und Spieler in den neuen Auswahl-Mannschaften. Mehr Infos und Fotos demnächst.

U16-Jungen verteidigen die Tabellenführung
Am zweiten Spieltag der NRW-Liga setzen sich die U16-Jungen gegen ihre stärksten Konkurrenten VV Humann Essen, Moerser SC und TuB Bocholt durch. In der Partie gegen Essen agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe, lagen ständig eng beieinander. VoR überzeugte - wie auch in den weiteren Partien - mit einer sicheren Annahme und einem starken Aufschlagspiel. Weil Humann an dieser Stelle schwächelte und Paderborn als geschlossenes Team agierte, feierte der Regionalkader am Ende den verdienten 2:0-Sieg (23, 21).
Im Spiel gegen Moers trafen erneut gleichwertige Konkurrenten aufeinander. Der erste Satz plätscherte aus Paderborner Sicht lange dahin. Moers stand in der Annahme sicher und die Angreifer verwandelten ihre hohen Bälle sicher zum Satzgewinn (25:19). In Durchgang zwei brachte Paderborn den Annahme-Riegel der Kontrahenten in Bewegung und stellte sich mit dem eigenen Block auf durchsichtigen Angriffe ein. Die beiden VoR-Zuspieler Markus und Andi setzen ihre Angreifer intelligent und variabel ein und Finn war über die Mittelposition kaum zu stoppen. Nach dem Gewinn des zweiten Satzes (25:22) eroberte der Regionalkader im Tie-Break den Sieg im Sturm (15:7), feierte auf dem Feld viele schöne Aktionen in Party-Manier.
In der Abschluss-Begegnung gegen Bocholt integrierte das Team seine Youngster Simon und Jona, die sich beide gut ins Spiel integrierten. Als Paderborn im zweiten Durchgang gegen die Sonne spielen musste, ließen die Jungs um Kapitän Matthias Richter auch bei Rückständen den Kopf oben und bissen sich zum 2:0-Sieg (19, 21) durch. Der auf dem B-Trainer-Lehrgang weilende Martin Steinbrück durfte sich später am Abend über den Lohn der Trainingsarbeit, eine stabile Leistung seines Teams schon zu Beginn der Saison freuen.
Bei Freunden in Israel
Vor zwei jahren hatten wir Besuch aus Israel bei uns zu Hause in Paderborn. Eine wunderschöne Zeit war es, die Mädchen von Hapoel Misgav kennen zu lernen und Ihnen Deutschland zu zeigen.Nun sollte letztes Jahr (2014) der Rückbesuch statt finden. Doch leider ließen es die politischen Umstände nicht zu; der Krieg im Gazastreifen verhinderte den Flug.
Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir dieses Jahr endlich den Besuch nachholen konnten. Und es war eine faszinierende Zeit, die man gar nicht in so einem kurzen Artikel wirklich beschreiben kann.
Fotos folgen.

Mannschaftsfoto U14-5

Erstes Verbandsliga-Heimspiel für erste Frauen-Mannschaft am 11.09.
Die erste Frauen-Mannschaft des Volleyball-Regionalkaders (VoR) Paderborn feiert nach dem Aufstieg am Freitag, 11. September um 20 Uhr ihr Debüt in der Verbandsliga. Kommt vorbei und unterstützt das Team von Trainerin Susanna in der Riemekehalle! Das Spiel musste verlegt werden, da mit Anna und Marianna zwei Spielerinnen der Mannschaft mit dem WVV-Kader unterwegs waren. Das nächste Heimspiel ist dann wieder an einem Freitag, nämlich dem 6. November um 19.30 Uhr gegen den SV BW Aasee II, wieder in der Riemekehalle.