Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

Unterstützer

Anders als in dem Bild beim letztjährigen VoR-sprungscup brauchten die Mädchen- und die Jungenmannschaft der U14 diesmal nicht gegeneinander antreten. Daher gab es auch keinen Verlierer in der zweiten Qualifikationsrunde zur westdeutschen Meisterschaft für eines der VoR-Teams. Die Mädchen fingen gegen TV Jahn Königshardt verhalten an, gewannen aber trotzdem klar mit 25:14 und 25:17. Dann gab es eine deutliche Steigerung des Teams gegen den BSV Ostbevern, der mit 25:14 und 25:22 geschlagen wurde. Es folgte das letzte Spiel, eine Art Endspiel um den Gruppensieg gegen den USC Münster. In einer der westdeutschen Meisterschaft vergleichbaren Atmosphäre wurde dieses mit 25:19 und 25:23 auch gewonnen. Die Jungen hatten keine Mühe im entfernten Bocholt sich mit jeweils klaren 2:0 Siegen gegen die drei Gegner dieser Qualifikationsrunde TuB Bocholt, RC Sorpesee und FC Junkersdorf Köln durchzusetzen. Somit haben beide VoR-Teams gute Voraussetzungen bei den westdeutschen Meisterschaften, da sie als Qualifikationsgewinner als Gruppenkopf für die Gruppenphase der westdeutschen Meisterschaften mit Qualifikationszweiten und -dritten zusammengelost werden. Diese Auslosung findet am 4. Februar statt. Die schwerere Aufgabe haben wohl die Mädchen, die am 12. und 13. März beim TV Werne gegen elf andere Teams antreten müssen. Die Jungen haben es dagegen nur am 12. März in Schwerte mit 8 anderen Teams zu tun. Die beiden Erstplatzierten der westdeutschen Meisterschaft qualifizieren sich für die deutsche Meisterschaft der U14, die am 18. und 19. Juni stattfinden.

Nach der doch recht schmerzlichen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Aasee II konnten die Frauen in eigener Halle wieder groß auftrumpfen. In guter Verfassung ließen die Mädchen von Trainerin Susanna Turner der Mannschaft vom 1. VC Minden keine Chance und gewannen deutlich mit 3:0.

War der erste Satz noch ein wenig umkämpfter, wurde er doch klar mit 25:17 gewonnen. Auch die beiden folgenden Sätze gingen mit 25:14 und 25:13 klar an das Paderborner Team.

Damit hat der VoR kurzfristig den zweiten Tabellenplatz hinter Senden zurückerobert. Allerdings kann Preußisch Oldendorf heute nachmittag noch mit einem klaren Sieg bei TuS Eintracht Minden wieder vorbeiziehen.

Nächstes Heimspiel ist am Sonntag, dem 7. Februar um 17:00 gegen SV Blau-Weiß Aasee III in der Maspernhalle nach dem Volleyballfest zum 70. Geburtstag von Trainer Juri Kudrizki. Auf dass die Halle bebt!!

Wie ausgeglichen die Verbandsliga 4 ist, zeigte sich einmal mehr im Spiel der VoR-Frauen gegen die 2. Mannschaft von SV Blau-Weiss Aasee. Wurde das Hinspiel im Oktober in Sätzen noch deutlich, wenn auch in Punkten jeweils knapp, mit 3:0 gewonnen, so ging das Rückspiel in Münster dann doch mit 3:2 Sätzen an den  Tabellensiebten.

Im ersten Satz konnte die VoR-Vertretung recht deutlich mit 25:15 auftrumpfen und klar das Spiel dominieren. Es schien sich ein leichter Sieg abzuzeichnen. Doch im zweiten Satz konterten die Aaseerinnen und gewannen ihn, wenn auch knapper mit 25:20.

Der dritte Satz war wieder ein Beispiel der Überlegenheit des VoR-Teams insbesondere durch starke Aufschlagsserien. Mit 25:9 wurde er dem Gegner ohne Gegenwehr abgenommen. Der vierte Satz erschien wie ein Gegenstück zum zweiten. Mit dem sicheren Sieg im Hinterkopf, ließ die Konzentration wohl ein wenig nach und der vierte Satz endete wie der zweite eng mit 25:21 für Aasee.

Der folgende Tie-Break wurde ein Krimi und ging auch über die notwendigen 15 Punkte hinaus. Letzlich blieb Aasee hier mit 17:15 der glücklichere Sieger.

Damit ist Senden durch den Sieg zuhause gegen Münster-Gievenbeck und nun 26 Punkten wieder Tabellenführer und das VoR-Team mit 24 Punkten Tabellendritter, da Preußisch Oldendorf mit einem knappen Sieg gegen Blau-Weiss Sande II auch zwei Punkte erringen konnte und wieder am VoR vorbeizog.

Nächstes Heimspiel des VoR ist am Samstag, dem 30. Januar um 15:00 Uhr in der Riemekehalle.

Ein weiterer Coup des VoR-Teams gegen einen Tabellenführer ist heute gelungen. Wurde vor Weihnachten in Preußisch Oldendorf der inoffizielle Herbstmeister noch knapp mit 3:2 besiegt, ließen die Mädchen der Sendener Reserve heute keine Chance.

Der erste Satz begann recht offen, allerdings waren die gelungeneren Aktionen auf Seiten der Paderbornerinnen. Sichere Aufschläge und harte Schmetterbälle von Anna Leweling, Marianna Sharafutdinova, Christin Mailo und Lea-Isabell Peters fanden oft ihr Ziel und ließen keinen Zweifel am Satzgewinn aufkommen, der sich dann auch mit 25:20 einstellte. Ganz ähnlich verlief der zweite Satz, den das Team wiederum mit 25:20 gewann.

Ganz so schnell mit der Niederlage abfinden wollte sich die Sendener Reserve aber dann doch nicht. Beflügelt von einer schnellen Anfangsführung versuchten sie das Spiel zu dominieren, was auch kurzzeitig gelang. Einige Netzfehler des VoR-Teams unterstützen das Vorhaben. Allerdings währte die Führung nicht lange. Wie schon in den ersten beiden Sätzen konnten die Mädchen in der zweiten Hälfte des Satzes den Druck erhöhen und die Führung herausspielen. Auch dieser Satz endete letztlich mit 25:20 für den Volleyball-Regionalkader.

Damit ist wieder ein Tabellenführer am VoR gestrauchelt und liegt jetzt punktgleich mit dem VoR und Münster-Gievenbeck, die ihr Heimspiel auch knapp mit 3:2 gegen Preußisch Oldendorf gewannen, auf Platz drei der Verbandsligatabelle. Da die Liga sehr ausgeglichen ist, haben alle Mannschaften bis Platz 7 noch Möglichkeit Meister zu werden. Die VoR-Frauen müssen am nächsten Wochenende gegen Aasee II antreten und haben ihr nächstes Heimspiel am 30. Januar gegen den 1.VC Minden um 15:00 Uhr in der Riemekehalle.

Ein weiterer Coup des VoR-Teams gegen einen Tabellenführer ist heute gelungen. Wurde vor Weihnachten in Preußisch Oldendorf der inoffizielle Herbstmeister noch knapp mit 3:2 besiegt, ließen die Mädchen der Sendener Reserve heute keine Chance.

Der erste Satz begann recht offen, allerdings waren die gelungeneren Aktionen auf Seiten der Paderbornerinnen. Sichere Aufschläge und harte Schmetterbälle von Anna Leweling, Marianna Sharafutdinova, Christin Mailo und Lea-Isabell Peters fanden oft ihr Ziel und ließen keinen Zweifel am Satzgewinn aufkommen, der sich dann auch mit 25:20 einstellte. Ganz ähnlich verlief der zweite Satz, den das Team wiederum mit 25:20 gewann.

Ganz so schnell mit der Niederlage abfinden wollte sich die Sendener Reserve aber dann doch nicht. Beflügelt von einer schnellen Anfangsführung versuchten sie das Spiel zu dominieren, was auch kurzzeitig gelang. Einige Netzfehler des VoR-Teams unterstütze das Vorhaben. Allerdings währte die Führung nicht lange. Wie schon in den ersten beiden Sätzen konnten die Mädchen in der zweiten Hälfte des Satzes den Druck erhöhen und die Führung herausspielen. Auch dieser Satz endete letztlich mit 25:20 für den Volleyball-Regionalkader.

Damit ist wieder ein Tabellenführer am VoR gestrauchelt und liegt jetzt punktgleich mit dem VoR und Münster-Gievenbeck, die ihr Heimspiel auch knapp mit 3:2 gegen Preußisch Oldendorf gewannen, auf Platz drei der Verbandsligatabelle. Da die Liga sehr ausgeglichen ist, haben alle Mannschaften bis Platz 7 noch Möglichkeit Meister zu werden. Die VoR-Frauen müssen am nächsten Wochenende gegen Aasee II antreten und haben ihr nächstes Heimspiel am 30. Januar gegen den 1.VC Minden um 15:00 Uhr in der Riemekehalle.

Bitte unsere VoR-APP
runterladen!

Alle Volleyballergebnisse des
VoR Paderborn 
sind in der App
"Mein Volleyball" zu finden:

Jetzt bei Google Play Bild für SymbolLaden im App Store

Alle Termine

10 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w
11 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w

WDM u13w Partner