
Sportlerehrung 2014 im Paderborner Rathaus
Im historischen Rathaus fand heute die traditionelle Ehrung der honorierten Sportlerinnnen und Sportler der Stadt Paderborn statt. Bürgermeister Michael Dreier und der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Philip Krüger ließen es sich nicht nehmen in diesem Jahr auch die erfolgreichen Mannschaften des Vo.R Paderborn zu ehren. Die Mannschaften der U12, U13, U14 sowie der U16 wurden für den Titel bzw. für die vorderen Platzierungen bei den Westdeutschen Meisterschaften 2014 zur Ehrung gebeten. Darüber hinaus wurde Marianna Sharafutdinova noch einmal einzeln für die Nominierung in das Natioalteam ausgezeichnet. Ein toller Erfolg für die Mannschaftsmitglieder und den Trainerstab - auf das sich in diesem Jahr weitere Ehrungen anschließen...
PS: Das Bild zeigt eindrucksvoll, dass Paderborn eine "Sportstadt" mit vielen sportlichen Nachwuchstalenten ist. Und da gibt es durchaus noch "längere", so dass man schon genau hinschauen muss, um bekannte Vo.R-Gesichter zu entdecken...
Großes Dankeschön an alle Mitwirkenden beim VoR-bereitungs-Cup
Zwei Tage lang haben über 40 Jugend-Volleyball-Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in Paderborn um die Turniersiege beim 4. VoR-bereitungs-Cup gekämpft. Der VoR-stand bedankt sich zuVoRrderst bei allen unseren Gästen für das herVoRragende sportliche Niveau, das insbesondere am Sonntag viele Zuschauer begeistert hat. Unser interner Dank gilt den vielen Helfern bei den VoRbereitenden Einkäufen und bei den Turnier-Aufbauten am Freitagabend sowie bei den vielen Helferinnen in der Cafeteria. So viele Kuchen hatten wir noch nie und werden davon auch noch am morgigen Trainingstag zehren. Dazu beigetragen haben auch Spielerinnen, deren Teams nicht auf dem Feld standen. Sogar einige unserer Anfängerinnen haben mit VoR-liebe Speis und Trank verkauft. Hinter der Theke haben Yvonne und Dorle zwei ganze Tage durchgehalten - was für eine Dauerleistung! Dankeschön.

Paderborner U13-Endspiel beim VoR-bereitungs-Cup
Je 13 Mannschaften der Altersklasse U13 und U16 aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen kämpften am ersten Samstag im Januar um die Turniersiege beim 4. VoR-bereitungs-Cup in Paderborn. Im Goerdelergymnasium standen sich im Endspiel die U16-Mädchen aus Leschede und Paderborn gegenüber. Nach 1:1 in den Sätzen entschied ein einziger Ballpunkt für den Erfolg der Gastgeberinnen mit Trainerin Susanna Turner. In der Friedrich-Spee-Gesamtschule traten erstmals auch Jungen gegen die Mädchen an. Das Finale wurde eine interne Paderborner Entscheidung bei der die Jungen um Trainer Vitalij Gesler gegen die Mädchen mit Coach Rebecca Wintermeyer 2:0 und in beiden Sätzen deutlich gewannen. Am heutigen Sonntag stehen sich in beiden Hallen insgesamt 18 Teams der U14 gegenüber. Außer Konkurrenz mischen bis zum Ende der Gruppenspiele auch die VoR-Jungen mit. Alle Platzierungen können hier ab Montag nachvollzogen werden.
Fahrt zum Pokal-Halbfinale nach Münster
Am Samstag, 27. Dezember, fahren wir zum deutschen Pokal-Halbfinale nach Münster. Um 20 Uhr trifft in der Sporthalle Berg Fidel der USC auf Allianz Stuttgart. Wer mit dem Zug (Schöner-Tag-Ticket) dabei sein will, muss um 12 Uhr am Paderborner Hauptbahnhof sein - Abfahrt 12.16 Uhr. In Münster wollen wir ein paar Stunden bummeln und uns um 17 Uhr mit weiteren Autofahrern im Restaurant Vapiano zum Essen treffen.
Weihnachtsvolleyball
Am Sonntag, 21. Dezember, von 14-18 Uhr bieten wir in der Riemekehalle bunt gemischte Spiele mit Eltern, Geschwistern und Freunden.
Kuchen und Plätzchen müsst ihr mitbringen - für Getränke sorgt der Verein!
An diesem Nachmittag können wir:
- das neue Vereinsmagazin VoR-sprung mit nach Hause nehmen,
- auf Großleinwand Fotos vom Damen-Länderspiel Deutschland vs. Belgien bestaunen,
- wahrscheinlich auch Fotos vom Landesligaspiel VoR 1 vs. Sande (und zwei kurze Videos),
- die Fahrt zum Pokalhalbfinale USC Münster vs. Allianz-Stuttgart am Samstag, 27. Dezember, 20 Uhr (Anpffiff) und
- den VoR-bereitungs-Cup am 3. und 4. Januar besprechen (wir benötigen die Hilfe von allen!),
Es lohnt sich also zu kommen.