
Saisonstart mit Heimspielen am Samstag
Erstmals mit drei Teams geht der Volleyball-Regionalkader in diesem Jahr in die Oberliga. Eine gute Gelegenheit für den starken 2005er-Jahrgang Spielpraxis auf gutem Niveau zu sammeln. Mit zwei weiteren U14-Teams in der Bezirksliga kann der VoR insgesamt 5 Teams mit fast 35 Mädchen in dieser Altersklasse aufbieten. Alle 5 Teams starten am Samstag, 10. September um 15 Uhr in der Fürstenberghalle in die Saison.

VoR-Sprung-Cup: VoR und ASV Senden siegen
Zu einer ersten Standort-Bestimmung trafen sich 11 Oberliga-Teams der weiblichen U13 und U14 an zwei Tagen in Paderborn. Bei tropischen Temperaturen zeigten die jungen Mädchen beim "VoR-Sprung-Cup" oft schon sehr gute Leistungen. Beim U14-Turnier setzte sich der Gastgeber in einem hart umkämpften Spiel gegen den ASV Senden durch, vor dem VV Schwerte. Die jungen Paderborner Teams 2 und 3 kamen auf die weiteren Plätze. In der U13 drehte der ASV Senden den Spieß um und gewann das Turnier vor dem VoR Paderborn 2. Der hatte im Halbfinale die eigene erste Mannschaft besiegt und damit seinen Turnierhöhepunkt erlebt. Auf den weiteren Plätzen der VoR Paderborn 1, VV Schwerte, VC SFG Olpe und die jüngsten Mädchen von VoR Paderborn 3, allesamt noch U12.
Jetzt freuen sich alle Mädchen auf den Saisonstart am 10. (U14) und 11. September (U13). Alle 5 U14-Mädchen-Teams des VoR und die Jungen spielen am Samstag, 10. September ab 15 Uhr in der Fürstenberghalle. Am Sonntag, 11. September spielt die U20-NRW-Liga ab 11 Uhr in der Fürstenberghalle, die U16-Oberliga (11 Uhr) und -Bezirksliga (13 Uhr) im Merschweg (Schloss Neuhaus). NEU: Der Spieltag der U13-Oberliga-Mädchen ab 11 Uhr ist von der Riemekehalle auch in die Fürstenberghalle verlegt worden. Die U16- und U18-NRW-Liga-Spiele sind verlegt worden, da die Landesauswahl den Meck-Pom-Cup in Schwerin spielt.

VoR-Sprung-Cup
Zu einer ersten Standort-Bestimmung trafen sich 11 Oberliga-Teams der weibliche U13 und U14 an zwei Tagen in Paderborn. Bei tropischen Temperaturen zeigten die jungen Mädchen beim "VoR-Sprung-Cup" oft schon sehr gute Leistungen. Beim U14-Turnier setzte sich der Gastgeber in einem hart umkämpften Spiel gegen den ASV Senden durch, vor dem VV Schwerte. Die jungen Paderbornerer Teams 2 und 3 kamen auf die weiteren Plätze. In der U13 drehte der ASV Senden den Spieß um und gewann das Turnier vor dem VoR Paderborn 2. Der hatte im Halbfinale die eigene erste Mannschaft besiegt und damit seinen Turnierhöhepunkt erlebt. Auf den weiteren Plätzen der VoR Paderborn 1, VV Schwerte, VC SFG Olpe und die jüngsten Mädchen von VoR Paderborn 3, allesamt noch U12.
Jetzt freuen sich alle Mädchen auf den Saisonstart am 10. (U14) und 11. September (U13). Alle 5 U14-Mädchen-Teams des VoR und die Jungen spielen am Samstag, 10. September ab 15 Uhr in der Fürstenberghalle. Am Sonntag, 11. September spielt die U20-NRW-Liga ab 11 Uhr in der Fürstenberghalle, die U16-Oberliga (11 Uhr) und -Bezirksliga (13 Uhr) im Merschweg (Schloss Neuhaus) und die U13-Oberliga-Mädchen ab 11 Uhr in der Riemekehalle. Die U16- und U18-NRW-Liga-Spiele sind verlegt worden, da die Landesauswahl den Meck-Pom-Cup in Schwerin spielt.

Sommercamp in Netzschkau (Sachsen)
Das diesjährige Sommercamp führte uns dieses Mal nach Netzschkau und nicht nach Mittersill, wie in den letzten Jahren.
19 Mädchen und 6 Jungs hatten zusammen mit den Trainern Rebecca, Carsten und Alex neben viel Spaß
auch über 30 Stunden intensives Training in der schönen Sporthalle von Netzschkau.
Alex startete jeden Tag mit einer Aktivierung noch vor dem Frühstück, bevor dann gegen 9 Uhr zum Aufbruch in die fußläufig
erreichbare Sporthalle gebliesen wurde. Oft warteten 2 Trainingseinheiten am Tag, aber wir konnten
bei schönem Wetter auch das Freibad (gebaut 1924!) und die Stadt Zwickau besuchen.
2 Lagerfeuer, gemeinsame Spiele und Freizeit rundeten das Abendprogramm ab,

55 plus bestreiten ihr erstes Spiel
Seit fast drei Monaten trainiert die Arbeitsgemeinschaft 55plus des VoR unter Trainerin Inna Riffel jeden Dienstag in der Sporthalle am Rolandsweg. Ziel ist es, Volleyball auch im fortgeschrittenen Lebensalter weiter zu betreiben. Zur Zeit sind 12 Leute aktiv, wobei einige die 55 Lebensjahre noch nicht ganz erreicht haben.
Nach dem Training in den Vorwochen wurde es jetzt ernst. Das erste Testspiel gegen den VC Hövelhof, der auch seit mehr als 10 Jahren eine gemischte Mannschaft mit Älteren und Jüngeren hat, stand in Hövelhof an. Der erste Satz ging nach gutem Kampf leider mit 17:25 an die Hövelhofer. Im zweiten Satz lief es besser. Er konnte mit 25:19 gewonnen werden. Die beiden folgenden Sätze gingen dann allerdings auch mit 25:18 und 25:15 an Hövelhof. Im Zugabesatz konnten die PaderVolleyZ dann noch einmal zulegen und schafften einen knappen 25:22 Sieg.
Dass der Sport nicht alles ist, zeigte sich dann beim gemütlichen Beisammensein in einer nahen Kneipe. Hier wurde das Rückspiel nach der Sommerpause abgemacht. Wer auch Spaß an sportlichen Aktivitäten hat und eventuell schon früher Volleyball gespielt hat, ist gerne zum Training eingeladen. Jeden Dienstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr treffen sich die PaderVolleyZ in der Kreissporthalle am Rolandsweg.