Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

Unterstützer

Paderborner Block!

Zum Auftakt der NRW-Liga empfing die U18 mit dem Blau-Weiß Dingden und dem VC Minden gleich zwei hochkarätige Mannschaften in der Fürstenberghalle. Alle drei Mannschaften haben das Ziel, sich am Ende der Saison einen Platz unter den ersten 4 zu sichern und damit die Quali B zu umgehen zu können.

Gleich das erste Spiel startete gegen Dingden und damit fightete der letzjährige Erste gegen den Zweiten der NRW-Liga. Und das Spiel war hochklassik und blieb spannend bis zum letzten Ball. Gerade der erste Satz war heiß umkämpft mit wechselnden Führungen und endete 25:22 . Auch der zweite Satz war recht ausgeglichen, beide Seiten haben stark angegriffen und gut abgewehrt. Aber in diesen Satz konnten die Paderborner eine  Führung herausarbeiten, die sie bis zum Schluß verteidigen konnten. Insgesamt ein hochklassiges Spiel.

Während für Paderborn jetzt eine Schiedsgerichtspause kam, durften sich nun Minden und Dingden messen. Und hier entwickelte sich ein dramatisches Spiel, bei dem beide Mannschaften den Sieg verdient hatten. Es wurde zur Nervenschlacht, die der VC Minden denkbar knapp im Tiebrak gewann (16:14).

Nun hätte man vermuten können, dass Minden ihre Euphorie mit ins Spiel gegen den VoR hätte mitnehmen können. Doch die Luft war raus. man erstarrte wie ein Kaninchen vor der Schlange. Marianna startete gleich mit einer Aufschlagsserie zum 11:0, durch die der erste Satz praktisch entschieden war. Auch im zweiten Satz war der VoR überlegen, so dass ein ungefährdeter 25:15, 25:17 Sieg herausgespielt wurde.

Zusammengefasst ist die U18 mit einer sehr soliden Leistung in die Saison gestartet. Durch diese beiden Siege sollte ein Platz unter den ersten Vier machbar sein.Leider war dieser Spieltag der einzige Heimspieltag; am 06.11. geht es nach Essen gegen Humann Essen und Lüdinghausen.

 

 

 

Damen 3 gewinnt Heimauftakt

Mit einer Woche Verzögerung startete auch die neu formierte Damen 3 in die Saison. In der heimischen Fürstenberghalle bekamen die Zuschauer einen Derbysieg gegen die fünfte Mannschaft des SV Sande zu sehen.  Von Anfang an war die Nervosität der jungen Truppe (Altersschnitt 14 Jahre) förmlich greifbar und hemmte die Spielerinnen. Vor allem in Satz zwei konnte man gegen aufopferungsvoll kämpfende Sanderinnen nicht das Potenzial abholen und verlor diesen trotz einer Aufholjagd, angeführt von einer tollen Aufschlagserie von Lea. Der dritte Satz  ließ dann ein wenig Ruhe einkehren und das Paderborner Team um Kapitän und Libera Charly besann sich vor allem auf seine Stärken im Aufschlag und auch im Angriff konnte man sich seinen Möglichkeiten annähern. Speziell im vierten Satz war die Mannschaft am Aufschlag voll im Soll. Vize-Kapitänin stellte früh die Weichen auf den kommenden Dreier mit einer Aufschlagserie mit 4 (!!) Assen und mehreren direkten Aufschlagpunkten. Mit einer 12:1 Führung im Rücken konnte noch etwas durchgewechselt werden, bevor man den ersten Heimsieg der Saison bejubeln konnte.

Alles in allem ein erfolgreicher Spieltag, der zwar noch deutlich Luft nach oben lässt, allerdings konnte man phasenweise schon erahnen wo der Weg hinführt, so dass man zuversichtlich und mit Vorfreude auf das nächste Spiel am 9. Oktober in Kachtenhausen blicken kann.

Die völlig neu formierte vierte Damenmannschaft des Volleyball-Regionalkaders hat ihren ersten Sieg in der Bezirksklasse gegen den SV Dringenberg 2 verbucht. Erst nach 128 Spielminuten und der Abwehr von zwei Matchbällen stand der umkämpfte Erfolg fest. „Alles war möglich, wir hätten auch 3:0 gewinnen oder 0:3 verlieren können“, so Trainer Holger Fretzer.

Vor den Augen des verletzten Kapitäns Luisa Hensen steigerte sich das junge Team zum Saisonstart enorm und bot dem Gegner von Beginn an Paroli. Rebecca Wintermeyer und Lotta Kallius führten klug Regie, die Annahme um Jacquelin Sihr und Nina Hübscher stand sicher und im Angriff konnte Annika Dierkes immer wieder im Schnellangriff punkten.

Nach hohen Führungen in den ersten beiden Sätzen wurden diese leider noch abgegeben. Doch dann drehte sich die Partie, auch durch die Hereinnahme des erst 12-jährigen Talents Norina Conrad. „Norina hat fast fehlerlos agiert“, freute sich der Trainer. Am Ende braucht es dann auch etwas Glück, um nach 12:14 im Tie-Break die Oberhand zu behalten.

„Ich freue mich ganz besonders über diesen Sieg, denn die Mädchen haben nie aufgegeben und sich am Ende selbst für eine gute Leistung belohnt.“

Für VoR Paderborn 4 spielten: Annika Dierkes (Kapitän), Rebecca Wintermeyer, Amelie Hoischen, Jacquelin Sihr, Maxi Lesemann, Nina Hübscher, Lotta Kallius, Ayca Uzun, Nina Kotthoff und Norina Conrad.

Mit einer ganz jungen dritten Mannschaft (Durchschnittsalter knapp über 12 Jahre) startet der Volleyball-Regionalkader in die aktuelle Oberliga-Spielzeit. Über die Hälfte der Mannschaft befindet sich noch im U14-Alter, ergänzt von einigen etwas erfahreneren Spielerinnen. Der Start in die neue Saison gelang trotz zweier Niederlagen. Erstes Ziel ist es das anspruchsvolle 1:5-Spielsystem umzusetzen. „Das spielt außer unseren beiden Mannschaften wohl so niemand in der Liga“, weiß Trainer Holger Fretzer. Dass es dabei noch an der einen oder anderen Stelle hapert ist zu verschmerzen, auch wenn man natürlich jedes Spiel gewinnen will. Gegen die eigene zweite Mannschaft, sicherlich der große Favorit der Oberliga-Staffel, lag man in Satz eins nach einer Aufgabenserie von Sophia schon 7:3 in Front und holte gute 18 Punkte. Im zweiten Spiel gegen OTSV Preußisch-Oldendorf gelang dann der schon erste Satzgewinn. Nun soll bald der erste Sieg der Ausbildungs-Mannschaft folgen.

U16 3

In der U16-3 spielen: Hinten (v.l.) Marie, Nicole, Sophia, Norina, Nina und Marlin. Vorne (v.l.) Celina, Ilayda, Madlen, Janne, Ayca und Mannschaftsführerin Nele.

Ausgeglichener Auftakt für die U16-2 der Jungen

Am Sonntag, dem 11. September 2016, kam die zweite Jungenmannschaft der U16 in der Oberliga zu ihren ersten beiden Spielen. In einem teils ausgeglichenen Match, wo noch viel auf die Umpositionierung und Laufwege und weniger auf das Ausspielen des Gegners geachtet werden musste, verlor die Mannschaft in zwei Sätzen gegen den 1. VC Minden (20:25 und 13:25). Man merkte, dass das Großfeld mit Läufer noch einige Herausforderungen an das Team stellt. Besser lief es dann gegen SC Union Lüdinghausen, die trotz einigen großen Spielern für die U16-Reserve des VoR kein Problem bedeutete. Hier gelang ein klarer 25:15 und 25:18 Erfolg. Am 2. Oktober muss das Team dann in Lüdinghausen antreten, wo wieder die Union und der TSC Gievenbeck die Gegner sind.

Bitte unsere VoR-APP
runterladen!

Alle Volleyballergebnisse des
VoR Paderborn 
sind in der App
"Mein Volleyball" zu finden:

Jetzt bei Google Play Bild für SymbolLaden im App Store

Alle Termine

10 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w
11 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w

WDM u13w Partner