
Weiter souverän an der Spitze
Am zweiten Spieltag der U14 Oberliga konnten die U14 Jungen weitere zwei Siege einfahren. Die diesmal von Vladimir Gerdt gecoachten Jungen ließen den beiden Gegnern keine Chance. Gegen DJK Delbrück blieb im Nachbarschaftsduell in der Delbrücker Halle eine Überraschung für die Gastgeber aus. Das VoR-Team war sowohl im Angriff durchschlagender, als auch in der Abwehr technisch ausgereifter. Daher endete das Spiel verdient mit 25:11 und 25:8 für den Regionalkader.
Das zweite Spiel gegen die zum Teil auch auf hohem technischen Niveau spielenden Mädchen aus Minden gestaltete sich der Sieg ein wenig schwieriger. Gewann man den ersten Satz noch klar mit 25:11, wurden die Mädchen im zweiten Satz stärker und konnten das Spiel zeitweise offen gestalten. Allerdings war der Sieg des VoR nie in Gefahr, so dass auch dieser Satz mit 25:18 an die Paderborner ging.

Weiter souverän an der Spitze
Am zweiten Spieltag der U14 Oberliga konnten die U14 Jungen weitere zwei Siege einfahren. Die diesmal von Vladimir Gerdt gecoachten Jungen ließen den beiden Gegnern keine Chance. Gegen DJK Delbrück blieb im Nachbarschaftsduell in der Delbrücker Halle eine Überraschung für die Gastgeber aus. Das VoR-Team war sowohl im Angriff durchschlagender, als auch in der Abwehr technisch ausgereifter. Daher endete das Spiel verdient mit 25:11 und 25:8 für den Regionalkader.
Das zweite Spiel gegen die zum Teil auch auf hohem technischen Niveau spielenden Mädchen aus Minden gestaltete sich der Sieg ein wenig schwieriger. Gewann man den ersten Satz noch klar mit 25:11, wurden die Mädchen im zweiten Satz stärker und konnten das Spiel zeitweise offen gestalten. Allerdings war der Sieg des VoR nie in Gefahr, so dass auch dieser Satz mit 25:18 an die Paderborner ging.

U16-2 der Jungen fahren zwei Siege ein
Im Gegensatz zum Spiel gegen den Kreisnachbarn DJK Delbrück am vergangenen Wochenende, wo das Team unglücklich in drei Sätzen verlor, waren die Jungen diesen Sonntag in Lüdinghausen gleich zweimal erfolgreich. Gegen Delbrück hatte man aufgrund der vielen Eigenfehler und fehlender Abstimmung im ersten Satz und im Tie Break nicht punkten können. In Lüdinghausen waren zwar auch noch Abstimmungsprobleme zu sehen und Laufwege klappten auch nicht immer, allerdings konnte auch durch starke kämpferische Leistungen die Mängel ausgeglichen werden.
Das erste Spiel gegen Union Lüdinghausen war nicht in Gefahr verloren zu gehen. Es wurde in zwei Sätzen 25:18 und 25:19 gewonnen. Viel spannender und umkämpfter war das Spiel gegen TSC Münster-Gievenbeck. Konnten die Jungen im ersten Satz noch gut auftrumpfen und hatten keine Probleme ihn 25:19 zu gewinnen, schlichen sich im zweiten Satz dann doch wieder Unaufmerksamkeiten und Flüchtigkeitsfehler ein, die den Münsteranern den 1:1 Ausgleich mit 25:22 im Satzergebnis ermöglichten. Im anschließenden Tie Break ging das Team dann wieder konzentrierter zu Sache und gewann hier klar mit 15:8.
Damit steht die Mannschaft auf Platz 2 der Oberliga 4 und muss Anfang November in Suderwich gegen die dortige SG und wieder gegen den TSC Münster-Gievenbeck antreten.

U18 startet gut
Zum Auftakt der NRW-Liga empfing die U18 mit dem Blau-Weiß Dingden und dem VC Minden gleich zwei hochkarätige Mannschaften in der Fürstenberghalle. Alle drei Mannschaften haben das Ziel, sich am Ende der Saison einen Platz unter den ersten 4 zu sichern und damit die Quali B zu umgehen zu können.
Gleich das erste Spiel startete gegen Dingden und damit fightete der letzjährige Erste gegen den Zweiten der NRW-Liga. Und das Spiel war hochklassik und blieb spannend bis zum letzten Ball. Gerade der erste Satz war heiß umkämpft mit wechselnden Führungen und endete 25:22 . Auch der zweite Satz war recht ausgeglichen, beide Seiten haben stark angegriffen und gut abgewehrt. Aber in diesen Satz konnten die Paderborner eine Führung herausarbeiten, die sie bis zum Schluß verteidigen konnten. Insgesamt ein hochklassiges Spiel.
Während für Paderborn jetzt eine Schiedsgerichtspause kam, durften sich nun Minden und Dingden messen. Und hier entwickelte sich ein dramatisches Spiel, bei dem beide Mannschaften den Sieg verdient hatten. Es wurde zur Nervenschlacht, die der VC Minden denkbar knapp im Tiebrak gewann (16:14).
Nun hätte man vermuten können, dass Minden ihre Euphorie mit ins Spiel gegen den VoR hätte mitnehmen können. Doch die Luft war raus. man erstarrte wie ein Kaninchen vor der Schlange. Marianna startete gleich mit einer Aufschlagsserie zum 11:0, durch die der erste Satz praktisch entschieden war. Auch im zweiten Satz war der VoR überlegen, so dass ein ungefährdeter 25:15, 25:17 Sieg herausgespielt wurde.
Zusammengefasst ist die U18 mit einer sehr soliden Leistung in die Saison gestartet. Durch diese beiden Siege sollte ein Platz unter den ersten Vier machbar sein.Leider war dieser Spieltag der einzige Heimspieltag; am 06.11. geht es nach Essen gegen Humann Essen und Lüdinghausen.
3:1 zum Saisonauftakt
Damen 3 gewinnt Heimauftakt
Mit einer Woche Verzögerung startete auch die neu formierte Damen 3 in die Saison. In der heimischen Fürstenberghalle bekamen die Zuschauer einen Derbysieg gegen die fünfte Mannschaft des SV Sande zu sehen. Von Anfang an war die Nervosität der jungen Truppe (Altersschnitt 14 Jahre) förmlich greifbar und hemmte die Spielerinnen. Vor allem in Satz zwei konnte man gegen aufopferungsvoll kämpfende Sanderinnen nicht das Potenzial abholen und verlor diesen trotz einer Aufholjagd, angeführt von einer tollen Aufschlagserie von Lea. Der dritte Satz ließ dann ein wenig Ruhe einkehren und das Paderborner Team um Kapitän und Libera Charly besann sich vor allem auf seine Stärken im Aufschlag und auch im Angriff konnte man sich seinen Möglichkeiten annähern. Speziell im vierten Satz war die Mannschaft am Aufschlag voll im Soll. Vize-Kapitänin stellte früh die Weichen auf den kommenden Dreier mit einer Aufschlagserie mit 4 (!!) Assen und mehreren direkten Aufschlagpunkten. Mit einer 12:1 Führung im Rücken konnte noch etwas durchgewechselt werden, bevor man den ersten Heimsieg der Saison bejubeln konnte.
Alles in allem ein erfolgreicher Spieltag, der zwar noch deutlich Luft nach oben lässt, allerdings konnte man phasenweise schon erahnen wo der Weg hinführt, so dass man zuversichtlich und mit Vorfreude auf das nächste Spiel am 9. Oktober in Kachtenhausen blicken kann.