Abschluss der U12-Spielrunde
Mit zwei weiteren Turnieren am 22.01. und 05.02. endete vorläufig die diesjährige U12-Spielrunde.

Westdeutsche Meisterschaft U20w wir kommen...
Mit drei Siegen bei der Quali B in Datteln konnten unsere Damen heute das Ticket für die Teilnahme an den Westdeutschen in Dortmund-Hörde lösen.

VoRstand qualifiziert sich für die Westdeutsche
Einmal im Leben! Zumindest zum ersten Mal haben VoR-Vize Rainer Lorenzmeier und VoRsitzender Karl Finke als Spieler die Endrunde der Westdeutschen Meisterschaft erreicht - Ü47. In der Quali-Runde besiegten die beiden im Team des TV 13 Büren, sozusagen eine All-Star-Auswahl im südlichen Paderborner Land, die Kontrahenten Spvgg Steinhagen und TuS Quelle-Milse (Bielefeld). Der Erfolg ist nicht in jeder Hinsicht ein VoRbild für den Nachwuchs. Nur wenige Spieler hatten in der Vorwoche ein Training absolviert und auf dem Spielfeld war Improvisation im 4:2/5:1-System Trumpf. Allerdings setzten die "Bürener" ihre Gegenüber mit platzierten und schwer anzunehmenden Aufschlägen unter Druck, spielten zudem schnelle Angriffe. Der Tiebreak (15:13) gegen Steinhagen stellte am Ende auch noch Stehvermögen unter Beweis. Ab heute beginnt die Vorbereitung auf die Finalrunde der Westdeutschen Meisterschaft am 4./5. März in Duisburg. Da aber etwa die Hälfte der Mannschaft für jenes Wochenende schon andere Planungen hat, werden ab sofort Verstärkungen gesucht. Unser Foto zeigt (v. l.) Karl Finke, Olaf Decke (beide Büren), Heiner Wessel (Niederntudorf), Rainer Lorenzmeier (Salzkotten), Michael Grote (Wewelsburg), Thomas Müller, Josef Caspari und Alfons Michels (alle Büren), der sich als spiritus rector des Seniorenprojektes leider beim Aufwärmen verletzte und nicht mitspielen konnte - aber am Ende am schönsten jubelte.

Weibliche Jugendnationalmannschaft zu Gast in Paderborn
Die weibliche Jugendnationalmannschaft der Jahrgänge 2002 und 2003 ist derzeit zu Gast in Paderborn. Am 2. Januar 2017 haben die 22 Athletinnen mit Trainerteam und Physiotherapeutin Quartier in der Jugendherberge Heiersburg bezogen.
Gleich am Ankunftstag hat das Trainerteam bestehend aus DVV-Trainer Christian Lotsch, Vo.R und WVV-Trainerin Susanna Turner und DVV-Trainer Sven Lichtenauer zu den ersten beiden Einheiten in der Sporthalle der von-Fürstenberg-Schule eingeladen. Das bis zum 6. Januar 2017 andauernde Programm in Paderborn dient neben den rein sportlichen Aspekten auch dazu, dass sich das erst im November 2016 zusammengestellte Team als solches verstehen lernt und stärkt. Dazu tragen entsprechende Teambuilding-Events bei.
Der jungen Mannschaft bleibt nur ein gutes Jahr Zeit, um sich zu Beginn 2018 dann für die Teilnahme an der Europameisterschaft 2018 zu qualifizieren.
Der VoR Paderborn wünscht eine gute Zeit in unserer schönen Stadt und schon jetzt viel Erfolg für die große Herausforderung im nächsten Jahr.

Come-back-Turnier am 27. Dezember im Rolandsweg
Weihnachten ist Wiedersehens-Zeit - mit der Familie, mit langjährigen Freund(inn)en und mit Volleyball-Mannschaften. VoR hat die ehemaligen Spielerinnen der Jahrgänge 93-96 für Dienstag, 27. Dezember, um 18 Uhr zu einem Come-back-Turnier in die Kreissporthalle am Rolandsweg eingeladen. Die Einladung war schnell geschrieben. Karl und Holger stellten die Namensliste zusammen. Unsere beiden 95er im Damenteam, Carina und Lea-Isabell, brachten im Bunde mit Cheftrainerin Susanna den Willkommensgruß auf die Wege der sozialen Medien. Am Donnerstag lagen rund 20 Anmeldungen vor und einige mehr werden es wohl bis zum Nach-Xmas-Tag noch werden. Ab 17 Uhr werden die ersten Ehemaligen wohl in der Halle zum VoRab-Klönen eintreffen. Kaffee und Apfelschorle, Plätzchen und Obst stehen dann bereit. Beim Wiedersehens-Turnier ist auch jede(r) weitere Interessierte willkommen. Unser Schau-Zurück-Foto zeigt 2011 einen eindrucksvollen Siegerjubel des VoR-Teams bei der Westdeutschen Meisterschaft U18 in Essen-Werden.