
Damen 1: Jahresabschluss am Samstag in Sande
Die Serie ist gerissen. Nach einem Traumstart mit sieben Siegen in sieben Spielen, unterlagen unsere Damen 1 erstmals in der laufenden Saison knapp mit 2:3 gegen den Tabellen-Dritten SV BW Aasee II. Dem ließ man zu Beginn nur wenig Chancen und dominierte mit druckvollem Spiel Satz eins. Vor dem zweiten Druchgang wechselte der Gast seine Zuspielerin und steigerte sich in der Abwehr enorm. Die VoR-Mädels konnten nicht mehr wie gewohnt punkten und auch die Annahmequalität wurde stetig schlechter. In der Verlängerung konnte der zweite Satz zwar noch mit 33:31 gewonnen werden, doch der Gegner war voll im Spiel und holte sich Satz drei. Im vierten verpassten es die Gastgeberinnen dann den Sack zuzumachen. Am Ende waren es zwei, drei unglückliche Aktionen, die zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften mit 15:13 im Entscheidungssatz den Ausschlag für die Münsteraner gaben. „Wir haben nicht so gut aufgeschlagen wie gewohnt“, vermisste Trainerin Susanna Turner die gewohnte Aufschlagstärke ihres Teams. Nun gilt es sich zu sammeln und beim Lokalrivalen SV Sande 2 (Samstag, 17. Dezember um 15 Uhr in Sande) einen guten Jahresabschluss zu feiern. Dafür benötigen die Mädels lautstarke Unterstützung. Wer also frei hat, macht sich auf den Weg ins nahe Sande, um die Damen anzufeuern.

Weihnachtsturnier der Jungen
Trainerlegende Juri Kudrizki umrahmt von den zwei deutschen Meistern Jona Quickstern und Andreas Duschik, die auch das Goldteam von Rio Laura Ludwig und Kira Walkenhorst im Duell „Klein gegen Groß“ schlagen konnten, organisierte zum Abschluss des erfolgreichen Volleyballjahres 2016 ein Weihnachtsturnier.
Von den gerade dazugekommenen Jungen der Volleyball-AGs der Grundschulen bis zu den schon in der U18 spielenden Jungen kamen alle voll auf die Kosten. Spiel und Spass stand im Vordergrund bei diesem Turnier. Selbst einige Väter versuchten sich im Spiel gegen den starken Nachwuchs. Gemeinsam spielten die Mitglieder vom VoR Paderborn und vom VBC 69 Paderborn in gemischten Teams. Ein kaltes Buffet von der Mutter der U14, Nadine Weiler, organisiert, trug zur Stärkung aller Teilnehmer bei.

Großer VoR-Bereitungscup 2017 am 7. und 8. Januar
Bereits zum 6. Mal lädt der Volleyball-Regionalkader (VoR) Paderborn zu seinem großen „VoR-Bereitungs-Cup“ für leistungsstarke Jugendmannschaften Anfang Januar ein. Da Neujahr auf einen Sonntag fällt, ist das Turnier diesmal am 7. und 8. Januar 2017. Es dient vielen Teams als länderübergreifendes Vorbereitungsturnier für die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften oder auch einfach als willkommene Abwechselung mit Spielen gegen Teams, die man sonst nicht so oft trifft. Gemeldet sind beim hochkarätig besetzten Turnier bisher 44 Mannschaften aus sechs Bundesländer, darunter einige Landesmeister und Teilnehmer Deutscher Meisterschaften.
In diesem Jahr spielen wir wieder mit der weiblichen und männlichen U13 und weiblichen U16 am Samstag, 7. Januar ab 11 Uhr und der weiblichen U14 am Sonntag, 8. Januar ab 10 Uhr. Gespielt wird in der Friedrich-von-Spee-Gesamtschule (Samstag U13, Sonntag U14), im Goerdeler-Gymnasium (Samstag U16, Sonntag U14-Vorrunde) und der von-Fürstenberg-Realschule (Samstag U16). Gemeldet haben aus sechs Bundesländern auch einige Zweit- und Erstligisten, wie VC Wiesbaden, CV Mitteldeutschland, „Ladies in Black“ Aachen, RC Borken-Hoxfeld, FCJ Köln, TV Gladbeck sowie traditionell starke Jugendvereine, wie VV Schwerte, Humann Essen, ASV Senden, 1. VC MInden oder Raspo Lathen. Insgesamt 13 Oberliga-Meister sind bisher vertreten und auch vier Teams aus der NRW-Liga, der höchsten Spielklasse von NRW. Erstmals dabei sind der TV Holz aus dem Saarland, der VC Mitteldeutschland aus Sachsen-Anhalt, TV Gladbeck, VSC Dortmund und TVE Vogelsang.
VoR-Bereitungs-Cup 2017 | |||
U16 weiblich: | |||
Goerdeler+Fürstenberg (6 Felder, 1,6 km auseinander) | |||
Samstag, 7. Januar: | |||
VoR Paderborn 1 | DM-Medaille | NRW | |
VoR Paderborn 2 | NRW | ||
VoR Paderborn 3 | NRW | ||
FCJ Köln 1 | LM-Teilnehmer | NRW | |
FCJ Köln 2 | NRW | ||
TV Gladbeck | NRW | ||
GfL Hannover | LM-Medaille | Niedersachsen | |
TG RE Schwelm | NRW | ||
VSC Dortmund | NRW | ||
VV Schwerte | DM-Teilnehmer | NRW | |
SV Wachtberg | NRW | ||
1. VC Minden | LM-Teilnehmer | NRW | |
Marzahner VC | LM-Medaille | Berlin | |
RC Borken-Hoxfeld | LM-Teilnehmer | NRW | |
SV Bad Laer | Deutscher Meister U16 | Niedersachsen | |
U14 weiblich: | |||
Friedrich-von-Spee-Gesamtschule (4 Felder)+Vorrunde im Goerdeler | |||
Sonntag, 8. Januar: | 15-16 | 16-17 | |
VoR Paderborn 1 | LM-Teilnehmer | NRW | |
VoR Paderborn 2 | NRW | ||
VoR Paderborn 3 | NRW | ||
Raspo Lathen | Landesmeister | Niedersachsen | |
TV Gladbeck | LM-Medaille | NRW | |
PTSV Aachen | NRW | ||
VC Wiesbaden | Landesmeister | Hessen | |
VV Schwerte | LM-Teilnehmer | NRW | |
TuS Bersenbrück | Niedersachsen | ||
TV Eintracht Vogelsang | NRW | ||
ASV Senden | LM-Teilnehmer | NRW | |
Marzahner VC | LM-Medaille | Berlin | |
TV Holz | LM-Teilnehmer | Saarland | |
SC Halen 58 | Niedersachsen | ||
RC Borken-Hoxfeld | Landesmeister | NRW | |
SV Bad Laer | LM-Medaille | Niedersachsen | |
U13 gemischt: | |||
Friedrich-von-Spee-Gesamtschule (4 Felder) | |||
Samstag, 7. Januar: | 15-16 | NRW | |
VoR Paderborn 1 | LM-Teilnehmer | NRW | |
VoR Paderborn 2 | NRW | ||
VoR Paderborn 3 | NRW | ||
VC SFG Olpe | NRW | ||
VV Schwerte 1 | LM-Teilnehmer | NRW | |
VV Schwerte 2 | NRW | ||
TVE Vogelsang | LM-Teilnehmer | NRW | |
Raspo Lathen | Landesmeister | Niedersachsen | |
ASV Senden | LM-Teilnehmer | NRW | |
TV Holz 1 | LM-Medaille | Saarland | |
TV Holz 2 | LM-Teilnehmer | Saarland | |
DJK Datteln | LM-Teilnehmer | NRW | |
SV BW Aasee | LM-Medaille | NRW | |
VoR Paderborn m | LM-Medaille | NRW | |
VV Humann Essen m | Landesmeister | NRW | |
CV Mitteldeutschland m | Landesmeister | Sachsen-Anhalt |

PaderVolleyS (ü55) tauscht Training gegen einen Paderborner Weihnachtsmarktbesuch
Das notwendige Zielwasser wieder aufgetankt -
Jeden Dienstag trifft sich das ü55 Team zum angeleiteten Training von Inna Riffel. Nach einer Aufwärmrunde
wird aber stets an die notwendige Volleyballtechnik gedacht und fleißig Neues ausprobiert und Bewährtes eingeübt.
Aber warum alle immer wieder zum Training kommen, liegt auch am Trainingspielchen nach den Technikübungen.
Es wird immer wieder neu durchgemischt, so daß Langeweile erst gar nicht aufkommen kann und jede so
entstandene Mannschaft hat genug Ehrgeiz, um auch gewinnen zu wollen. Am 29. November aber haben wir die Trainingshalle am Rolandsweg
mit dem Paderborner Weihnachtsmarkt getauscht, die Aufwärmübungen durch flüssige Nahrung von innen erweitert und
bei dem Jonglieren von Bratwurst und Feuerzangenbowle fortgeschrittene Technik gezeigt.
Ein netter Abend unter neuen Volleyballfreunden - nicht nur der ü55-Volleyball macht gemeinsam Spaß.

U14 Jungen gewinnen Prestigeduell gegen die erste Mädchenmannschaft
Zum Abschluss der Hinrunde in der U14 Oberliga gab es das mit Spannung erwartete vereinsinterne Duell der ersten Mädchenmannschaft unter Kapitänin Sophia Schefner und der Jungenmannschaft mit Kapitän Florian Grothaus. Jungentrainer Juri Kudrizki ließ es sich nicht nehmen, die Mannschaft in diesem Spiel selbst zu betreuen. Die Ausgangslage war klar: Die Jungen als ungeschlagener Tabellenführer ohne Satzverlust sind für die Qualifikationsrunde zur westdeutschen Meisterschaft bereits qualifiziert. Die Mädchen sind als ebenso ungeschlagener Tabellenzweiter ohne Satzverlust und beste Mädchenmannschaft der Oberliga ebenfalls für die Qualifikationsrunde der westdeutschen Meisterschaft qualifiziert. In dem Spiel ging es um nichts, denn selbst mit einer Niederlage der Jungen oder Mädchen würden die Qualifikationsrunden nicht gefährdet werden.
Das Spiel begann mit Nervosität auf beiden Seiten. Allerdings konnten die Jungen dann eine komfortable 10:5-Führung herausspielen. Doch durch eigene Fehler und gutes Positions- und Angriffsspiel der Mädchen konnten diese den 10:10-Ausgleich erzielen. Daraufhin gingen die Jungen wieder konzentrierter zu Werke und gewannen den 1. Satz deutlich mit 25:15. Im zweiten Satz hatten sich die Mädchen etwas vorgenommen und führten rasch 3:0. Allerdings konnten die Jungen zum 3:3 ausgleichen. Jetzt entspann sich ein Duell auf Augenhöhe, wo es auch lange, gelungene Ballwechsel gab. Die Führung wechselte ständig und der Abstand betrug maximal 2 Punkte. Beim 22:22 gelang den Jungen dann doch ein Kraftakt und sie konnten den zweiten Satz mit 25:22 gewinnen.
Damit bleiben die Jungen ungeschlagen auf Platz eins der Oberligatabelle und die Mädchen auf Platz zwei. Als dritte Mannschaft folgen die Mädchen des 1. VC Minden und als vierte die Jungen des VBC Paderborn. Die dritte Mädchenmannschaft des VoR konnte sich auf Platz 5 platzieren und die zweite Mädchenmannschaft erreicht Platz 7. Die Rückrundenbegegnungen werden in Form von zwei Turnierspieltagen ausgetragen. Der nächste Spieltag ist der 18. Dezember.