
Trauer um Julian Cocks
Mit Trauer und Bestürzung hat uns die Nachricht vom Tode Julian Cocks erreicht.
Mit ihm geht ein großer Kämpfer für den Volleyballsport.
Er war Gründungsmitglied des Volleyball Regionalkaders und hat mit unermüdlichen Einsatz den Jugendbereich geprägt.
Viele Kinder haben durch Julian zum Volleyball gefunden.
Wir alle haben ihn als „Macher“ kennen und schätzen gelernt.
In Trauer
Volleyball Regionalkader Paderborn

Vierte Israel-Reise steht bevor
Seit 2009 organisiert der Volleyball-Regionalkader Paderborn einen ganz besonderen Jugendaustausch mit den Volleyballerinnen aus Hapoel Misgav in Galiläa (Israel). Im letzten Jahr waren zum vierten Mal Volleyballerinnen aus Misgav in Paderborn, vom 6. bis 22. August steht nun der vierte Rückbesuch bei unseren Freunden in Israel an. Mädchen, Eltern, Trainer und Vorstände machen sich gemeinsam auf den Weg. Zu den Höhepunkten gehören sicher der Besuch der christlichen Stätten am Jordan, des Toten Meeres, des Weltkultur-Erbes Masada und erstmals drei Tage im faszinierenden Jerusalem. Im Wingate-Institute, wo die israelische Jugendnationalmannschaft trainiert, möchte man Ex-Trainer Guy Shamay besuchen. Erstmal wird diesmal im Anschluss an den Austausch ein Besuch in Elat am Roten Meer stehen. Dieser Austausch wird nach dem Kinder- und Jugendplan der Bundesregierung gefördert.

U16 holt Silber in Lohhof!
Nein es ist kein Traum und auch keine Ente! Voller Stolz präsentiert der VoR die Helden von Lohhof.

U18w Fünfter bei der Deutschen Meisterschaft
An unserem großen Wettkampfwochenende hat es unsere U18 nach Biberach in Baden-Württemberg verschlagen.

U18w Fünfter bei der Deutschen Meisterschaft
An unserem großen Wettkampfwochenende hat es unsere U18 nach Biberach in Baden-Württemberg verschlagen. Als Westdeutscher Meister vertraten unsere Mädels den WVV im Kampf um Deutschlands U18 Krone. Freitag ging die Fahrt los nach Ummendorf, ca. 7 Minuten von der spielhalle entfernt und nach einem kurzen Training waren alle bereit am nächsten Tag voll anzugreifen. Im ersten Spielm gegen den SV Plauen-Oberlosa starteten unsere Mädels sehr dominant. Vor allem im Aufschlag wurde immer wieder gepunktet und wenn nicht sorgten Kapitänin Noa Linn und Kim über die Mitte immer wieder für Erfolg. Nach dem 2:0 wartete mit dem SV Bad Laer der Deutsche Meister der U16 des letzten Jahres. In einem sehr umkämpften Spiel mit dem besseren Ende für unsere "Oragenen", stachen für Trainerin Susanna vor allem die eingewechselten Milla und Xenia hervor. Mit einer breiten Brust wartete nur der nächste Hochkaräter auf uns. Die Jugend des frisch gekrönten Bundesligameisters aus Schwerin. Nach Anfangsschwierigkeiten war es erneut der Aufschlag, der unsere Mädels zurück ins spiel brachte. In Satz 2 berichtete Susanna dann von einem beinahe fehlerfreiem Satz unsererseits. Gruppensieger!
Sonntag hieß es dann Viertelfinale gegen die Roten Raben aus Vilsbiburg um Natio-Zuspielerin Corinna Glaab, die sich kurz zur vor mit der Deutschen U18 für die kommende WM qualifiziert hatte. Nach dem verlorenen ersten Satz, gaben die Mädels im zweiten nocheinmal Vollgas und Noa beendete den Satz mit einem fulminanten Block. Den Tie-Break jedoch verschliefen unsere Damen in Orange total. 3:11 stand es gar, bis "Löwenherz" Freya zum Aufschlag ging. Mit einer unglaublichen Serie bließ unsere junge Außenangreiferin zur Aufholjagd und schau an: Bald stand es 13:13. Doch die Courage und Moral sollte nicht belohnt werden und so entschieden zwei unglückliche Aktionen zu Gunsten der Bayern.
Doch getreu dem Motto, Mund abwischen und weitermachen, ließen sich die Mädels von der Enttäuschung nicht lange aus der Bahn werfen. Mit unglaublichem Team Spirit gewannen wir erneut gegen Schwerin und zogen ins Spiel um den fünften Platz ein. Dort wartete mit Bad Laer erneut ein alter Bekannter und auch das Resultat blieb das gleiche: 2:1 Paderborn und der fünfte Platz.
Unterm Strich bleiben die beste Platzierung einer U18 bei einer DM in der noch jungen Vereinsgeschichte und viel Lob, auch vom Bundestrainer für die Spiele und vorallem den Mannschaftszusammenhalt.