
Bronze für U14-Mädchen des Volleyball-Regionalkaders

Das Los bescherte dem Regionalkader mit dem Moerser SC eine Mannschaft, die man schon seit der U12 kannte. In einem umkämpften Spiel mit starken Abwehrleistungen und langen Ballwechseln konnten die Paderbornerinnen den ersten Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Ein 25:23 im zweiten Satz bedeutete den Einzug ins Halbfinale am nächsten Tag.
Wie in den vergangenen beiden Jahren hieß der Gegner dort RC Borken-Hoxfeld. Die Mannschaft von der holländischen Grenze hatte in den letzten Jahren in diesem Jahrgang kein Spiel verloren und war auch in diesem Jahr der Topfavorit. Vor den Augen des Landestrainers Peter Pourie sowie Paderborns Aufstiegstrainerin Susanna Turner zeigten beide Mannschaften bereits beim Einschlagen ihr Können. Beeindruckte Angriffsschläge auf beiden Seiten deuteten ein Spiel auf Augenhöhe an. Beide Teams zeigten hochklassige Spielzüge. Bei wechselnder Führung hatten die Mädchen aus Borken am Ende knapp die Nase vorn und siegten mit 25:21. Nach der knappen Niederlage kamen die Paderbornerinnen im zweiten Satz nicht mehr richtig ins Spiel und Borken zog verdient ins Endspiel ein.
Nun galt es, sich auf das Spiel um Platz 3 zu konzentrieren. Nur nicht wieder Vierter werden, war die Devise. Gegner war der Nachwuchs des Gastgebers VV Holzwickede. Diesen Gegner hatte Paderborn in der Qualifikation zur Meisterschaft deutliche bezwungen und so gingen die Regionalkader-Spielerinnen mit dem nötigen Selbstvertrauen in die Partie. Mit 25:16 und 25:21 konnten die Mädchen schließlich ihre erste Medaille bei einer Westdeutschen Meisterschaft feiern. Westdeutscher Meister wurde der RC Borken-Hoxfeld, der den TV Gladbeck im Finale mit 2:0 bezwingen konnten und im gesamten Turnier ohne Satzverlust blieb. Nun freuen sich alle beim VoR auf die Deutsche Meisterschaft U20 am 4. und 5. Mai in Paderborn.