Am vergangenen Wochenende wurde Paderborn zum Zentrum des westdeutschen Nachwuchsvolleyballs.
Bei der U13 Westdeutschen Meisterschaft der Mädchen standen sich insgesamt 83 Spielerinnen aus 12 Mannschaften in spannenden Spielen gegenüber – auf hohem sportlichem Niveau und mit großem Engagement.
In der Halle wurde gekämpft, gejubelt und angefeuert – draußen herrschte Sommerfeststimmung. Spikeball, ein Foodtruck und viele weitere Angebote machten die Veranstaltung bei bestem Wetter zu einem echten Erlebnis – nicht nur für die Spielerinnen, sondern auch für Fans, Familien und BetreuerInnen.
Der RSV Borken sicherte sich verdient den Titel „Westdeutscher Meister 2024/2025“. Das Team vom VoR Paderborn belegte den 10. Platz – ein Ergebnis mit dem alle mehr als zufrieden sein können. Immerhin hatte man den späteren zweit und dritt Plazierten der Westdeutschen Meisterschaft in der Gruppe und war nicht wirklich abgeschlagen.
Was diese Meisterschaft aber besonders machte, war nicht nur der Sport, sondern auch das liebevoll gestaltete Drumherum: ein eingerichteter Ruheraum für Spielerinnen und ZuschauerInnen, Luftballons in NRW-Farben, kleine Details, die große Wirkung zeigten. Am Samstagabend gab es für vier Teams eine gemeinsame Pasta-Party in der Jugendherberge, die nicht nur den Hunger stillte, sondern auch den Teamgeist stärkte.
Hinter den Kulissen sorgten über 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf – ob beim Aufbauen, Organisieren, Pfeifen oder Betreuen. Für dieses Engagement ein herzliches Dankeschön!
Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Unterstützern, die mit ihrer Hilfe dazu beigetragen haben, dass dieses Wochenende für die Spielerinnen unvergesslich wurde. Die Gärtnerei Rodenbröker stellte großzügig frische Snack-Gurken zur Verfügung – ein gesunder Energielieferant, über den sich alle Teilnehmerinnen freuten. Für die nötige Flüssigkeitszufuhr sorgte MBG, die alle Teams mit Wasser und Ganic Water ausstattete. Auch für die dekorative Gestaltung war gesorgt: Blumen Cornelie und Meiwes schmückten Halle und Umgebung mit Blumen und Pflanzen in NRW-Farben, was für eine besonders freundliche Atmosphäre sorgte.
Auch unserer Spielerinnen wurden mit neuen Trikots und Trainingsjacken top ausgestattet. Außerdem ein großes Dankeschön an Jumpshot, die mit ihrer tollen Berichterstattung auf Social Media alle Daheimgebliebenen mit aktuellen Fotos, Stories und Spielständen versorgten und so das Turnier auch digital erlebbar machten.
Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer*innen zeigt: Dieses Wochenende war ein voller Erfolg. Wir sind alle sehr zufrieden, dankbar – und blicken voller Zuversicht auf die nächsten Herausforderungen. Vielleicht sehen wir uns 2026 bei einer Deutschen Meisterschaft wieder in Paderborn? Wer weiß. Dieses Wochenende hat gezeigt: Wir wären bereit!
Franziska Böhm
Alle Bilder der WDM sind hier (der Aufruf könnte länger dauern, da wir dort sehr viele Bilder hinterlegt haben!)!