Herren-Team festigt Platz drei
Am ersten Spieltag der Rückrunde traten die VoR-Jungs - verstärkt mit Peter (Papa des verletzten Sven) als Libero - in der Herren-Kreisliga erstmals gegen den TV 13 Büren an. Auch der Gegner war nicht in Bestbesetzung. Nach einem gelungenen Auftaktsatz (25:19) leistete sich der Regionalkader in Satz 2 reihenweise Aufschlagfehler und unterlag ohne jede Chance 11:25. Allein Michael sorgte in dieser Phase und auch während des gesamten Spiels für die wichtige Aufschlagkonstanz. Mit vielen eigenen Fehlern im Aufschlag lief das Spiel im 3. Satz weiter gegen VoR, doch mit der Einwechslung von Spielertrainer Karl Finke ging offenbar ein Ruck durch das Team. Die Mannschaft kämpfte sich wieder ran und gewann den Durchgang durch eine grandiose Aufschlagserie von Hauptangreifer Mika (9 Aufschläge, darunter drei Asse) noch mit 25:22. Der Abschlusssatz lief ohne große Probleme 25:18 zum 3:1-Erfolg durch. Neben den kraftvollen Angriffen von Mika spielte Zuspieler Marvin schon schneller mit seinen Angreifern in der Mitte zusammen und gewann auch das eine oder andere Netzduell. In der Mitte zeigte nach seiner Ellbogen-Verletzung unser Freiwilliger Maurice nicht nur eine große kämpferische Leistung sondern mit Lob-Punkten auch Köpfchen - köpfte einen Punkt sogar direkt ins gegnerische Feld. Peter stabilisierte die Ballannahme und wurde dabei von unserem 97er Jasper schon mit viel mehr Sicherheit im unteren Zuspiel unterstützt.

Tabellenführerbesieger-Besieger
Zwischen der erfolgreichen Quali A U16w am letzten Wochenende in Münster und der morgen anstehenden Quali A U14w in Schwerte landeten unsere Mädels der 4.Damenmannschaft heute einen beidruckenden Sieg gegen GW Paderborn III in der Bezirksklasse. Die Bezwinger des bis letzter Woche ungeschlagenen Tabellenführer aus Verl hatten beim 3:1 (25:16, 25:22, 21:25, 25:21) immer nur dann eine Chance, wenn unsere "Damen" sich selber in Bedrängnis brachten. Ansonsten konnte mit druckvollem Angriffsspiel, Kontrolle am Netz und wiederholt guter Feldabwehr der Sieg gesichert werden.

In der Quali A viermal vorn
Holla - wir sind mit der U 20 wieder vorn: (stehend v. l.) Luka, Inga, Chiara, Carina, Marie, Laura, Steffi, Christoph, (kniend v. l.) Sophia, Lea-Isabell und Jojo.
Der Start in die Qualifikationsrunden zu den Westdeutschen Meisterschaften ist für den Regionalkader rundum gelungen. Alle vier Teams unserer Mädchen und Jungen haben sich in ihren Turnieren als Erstplatzierte durchgesetzt.
Weibliche U 13: Mit der leider verletzten Maja nur auf der Bank haben die Mädels beim Heimturnier Borken-Hoxfeld (25:8, 25:21) und den VSC Dortmund (25:13, 25:17) sicher in Schach gehalten. Erstmals in der 1. Mannschaft kamen Van, Penelope und Emily C. zum Einsatz. Xenia begeisterte die Zuschauer mit ihren Sprungaufschlägen und Angriffsschlägen. Lucia zeigte einmal mehr trotz ihrer Körpergröße ihre Qualitäten auch im unteren Zuspiel, Maida ihre Ballkontrolle und ihren Spielwitz.
Die Gegner unserer wU13 in der Quali B stehen auch bereits fest: Es sind der TSV Bayer Leverkusen (1. ZR1) als 6. der U12-WDM, SV RW Röttgen (2. ZR3), ASV Senden (2. ZR7).
Weibliche U 16: Rebecca berichtet von drei sicheren 2:0-Erfolgen gegen Dormagen, TSC Münster und Waltrop - die Siege fielen leichter als im Vorfeld gedacht.
Weibliche U 20: Die Mannschaft hat ihren Spielausfall in der Oberliga wieder wettgemacht. Nach 2:0-Erfolgen über Emsdetten und Werth musste in Dortmund das Endspiel gegen Hörde über die bessere Ausgangsposition für die Qualli B entscheiden. Dafür steigerten sich die Mädels vor allem in den Aufschlägen, zeigten von Beginn an ihren Siegeswillen. Lea-Isabell brüskierte zweimal die Hörder Feldverteidigung, als sie nach nicht optimalem Zuspiel Bälle lang in die Ecke pritschte. Die Rückkehrerin durchbrach ähnlich wie alle VoR-Angreiferinnen öfter die Blockabwehr - diese war in diesem Spiel auf beiden Seiten löchrig. Auch Carina feierte ein gelungenes Comeback bei VoR, freute sich über ihre neu gewonnene Form. Im zweiten Satz stand VoR auch das Glück zur Seite, als das Schiedsgericht drei Longline-Angriffe von Hörde im Aus sah. - Der Dank des Vereins gehört auch der Familie Wienhues vom Soester TV, die an der Seite von Tochter Inga, wie auch Alex, unsere Unparteiischen stellte, auch noch als Anschreiber einsprang.
Männliche U 13: Die Jungs um Trainer Juri Kudrizki setzten sich in Bochum gegen Mondorf, Gastgeber Höntrop, Delbrück und Köln (Platzierungen in dieser Reihenfolge) jeweils 2:0 durch.
Bezirksliga-Erster Sieg im neuen Jahr
Am heutigen Samstag stand das erste Spiel der Bezirksliga in 2014 an. Für unsere Zweite ging es nach Driburg, wo man auf die dritte Mannschaft des Detmolder TV traf. Dank eines sehr variablen Angriffsspiels konnte das Team um Trainerduo Alex Bade und Dirk Lohmann einen 3:0 Sieg sichern.
In Driburg wurde das Team erstmals von Anna und Marianna aus der vierten Mannschaft unterstützt, die nach erfolgreichem 5-Satz Sieg gegen Salzkotten gerade noch rechtzeitig zum Start des ersten Satzes in der Halle eintrafen.
Der erste Satz war geprägt von Dominanz und Souveränität . Mit starken Aufschlägen ließ man den Gegner kaum ins Spiel kommen. So legte Inga direkt mit einer Aufschlagserie über sechs Punkte los und fand der Ball doch einmal seinen Weg zurück über das Netz, stand die Abwehr um die heute das erste Mal als Libera fungierende Esenia stets sicher.
In Satz Zwei zeigte sich die Moral und Eingespieltheit der Truppe, als man den Satz trotz zwischenzeitlichem 8-Punkte Rückstands noch drehen konnte. Nun kam auch die noch nachgereiste Marianna zum Einsatz, die zwar erst noch ein wenig mit er eigenen Nervosität und der extrem kompakten Halle zu kämpfen hatte, die dann aber ins Spiel fand und ihre gewohnte Angriffshärte ins Spiel einbringen konnte. Allgemein präsentierte sich die Abteilung Attacke in großartiger Form. Ein sehr variables und intelligentes Stellspiel, sowie eine große Varianz im Angriff ließen den gegnerischen Abwehrriegel verzweifeln. Hier spielte vor allem Alicia groß auf. Mal mit brachialer Gewalt, mal mit intelligenten gelegten Bällen hielt sie ihr Team auch in der etwas heikleren Phase im Spiel und zeigte sich in Top Verfassung auch im Hinblick auf die Quali A der U16 morgen in Münster.
Auch im dritten Satz geriet man zwischenzeitlich mit 6 Punkten in Rückstand, doch als alles schon nach einem vierten Satz aussah, bewies das Team erneut Moral und drehte noch einmal auf und entschied den Satz mit 25:23 für sich.
Alles in allem ein hoch verdienter Sieg, nach dem alle Beteiligten zufrieden auf die nächsten Aufgaben blicken können.
In der nächsten Woche geht es dann ins vereinsinterne Duell gegen die Erste um 15:00 Uhr in der Merschweghalle.

Sportlerehrung der Stadt Paderborn
Besondere Ehre ist unseren Mädchen und Jungen durch die Stadt Paderborn zuteil geworden. Bei der Sportlerehrung im Rathaus, bei der wir aufgrund unserer Erfolge zum ersten Mal dabei waren, empfingen die U12-Spielerinnen Urkunden für den Landesmeistertitel in der Kategorie Schüler-Mannschaften. Beteiligt waren Xenia, Maja, Lucia, Freya, Mailin, Maida, Anja, Van, Lisa und Penelope (trug sogar ein Kleid!). Für herausragende Leistungen als Mannschaft nahmen auch die Jungen U13 für ihre Vize-Landesmeisterschaft die Urkunden von Vize-Bürgermeister Dieter Honervogt (Foto) entgegen: Andreas, Louis, Finn Luca, Henning, Finn und Frederik (v. l.). Alle Spielerinnen und Spieler durften mit einem Gutscheinblock (für Eislaufen, Fitnessstudio etc.) nach Hause gehen. Begleitet wurden die Mädels und Jungs von ihren Eltern und natürlich ihren Trainerinnen Rebecca Wintermeyer und Johanna Haasler sowie Trainer Juri Kudriziki.