
Volleyball-Länderspiel GER-BEL
Volleyball-Länderspiel Deutschland gegen Belgien am 12. September/ Vorverkauf hat begonnen!
Die deutschen „Schmetterlinge“ kommen! Hochklassigen Volleyball gibt es bald in Paderborn zu genießen. Am Freitag, 12. September spielt die Deutsche Damen-Nationalmannschaft (Silbermedaillen-Gewinner bei der Europameisterschaft 2013) gegen Bronzemedaillen-Gewinner Belgien. Die Partie ist die Neuauflage des EM-Halbfinales 2013 von Berlin, das nach hartem Kampf und 0:2-Satzrückstand mit 3:2 Sätzen an Deutschland ging. Spielbeginn ist um 19 Uhr in Paderborn im Sportzentrum Maspernplatz, Hallenöffnung ist um 17 Uhr. Damit ist der Volleyball-Regionalkader (VoR) Paderborn nun schon zum vierten Mal Ausrichter eines Damen-Länderspieles.
Mit den Länderspielen gegen die Niederlande (2009), die Türkei (2010) und Italien (2011) hat sich der VoR für den Deutschen Volleyball-Verband als zuverlässiger Partner erwiesen. Es dient beiden Teams als ein letzter Test in der Vorbereitung auf die Volleyball Weltmeisterschaft in Italien. Vom 23. September bis 12. Oktober 2014 werden sich dort die besten Damenteams der Welt. Da wollen die deutschen „Schmetterlinge“ um Kapitän Margareta Kozuch eine Medaille holen. Etwas, das seit Einführung der WM 1952 noch keiner deutschen Mannschaft gelungen ist. 1994 gab es einen fünften Platz, die DDR holte zuvor zwei Mal Rang vier. Bundestrainer Giovanni Guidetti setzt dabei auf einen erfahrenen Kern von im Ausland gestählten Profis, die in den Top-Ligen ihr Geld verdienen. Herausragend neben der Kapitänin Kozuch sicher die 318-fache Nationalspielerin Christiane Fürst (29), 2013 bei der EM beste Blockspielerin und mit ihrem Klub Champions-League-Siegerin. Lokalkolorit bringt die aus Marl stammende Libera Lisa Thomsen ins Spiel.
In der Europaliga erreichte Titelverteidiger Deutschland am vergangenen Wochenende mit einer sehr jungen Mannschaft das Finale. Bundestrainer Giovanni Guidetti probierte viele junge Spielerinnen aus, darunter mit der erst 17-jährige Wiebke Silke aus Ostbevern oder die 19-jährige Louisa Lippmann aus Bielefeld auch Spielerinnen aus Ostwestfalen. In den Vordergrund spielte sich auch die aus Leverkusen stammende Jennifer Pettke (25). Nur am ersten Spieltag spielte die „Stammformation“ und ging dann in den verdienten Urlaub. Das war bitter nötig, denn nach der Vereinssaison erwartet die Damen mit Europa-Liga, Grand Prix (1. bis 24. August) und dem Saison-Höhepunkt, der WM in Italien bis Mitte Oktober ein strammes Programm. Dafür benötigt der Bundestrainer einen möglichst breiten Kader, sicher eine Chance für die jungen, nachrückenden Kräfte.
Die belgischen Frauen haben gute Erinnerungen an Deutschland. Bei der Europameisterschaft 2013 in Deutschland und der Schweiz haben unsere westlichen Nachbarn erstmals in ihrer EM-Historie eine Medaille gewonnen. Die starke Nachwuchsarbeit des belgischen Verbandes hat sich zuletzt auch bei der Frauen-Nationalmannschaft niedergeschlagen. Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft ist die inzwischen 34-jährige Zuspielerin Frauke Dirickx, die aktuell in Polen unter Vertrag steht und das junge Team führt. Das „die gelben Tiger“ genannte Team besteht aus einer Generation junger Spielerinnen und ist seit dem großartigen EM-Auftritt 2007 (Platz sieben) stetig zusammengewachsen. Die meisten Spielerinnen sind heute als Profis im Ausland engagiert. Überragend bei der EM war die erst 21-jährige Diagonalspielerin Lise von Hecke (beste Punktesammlerin der EM), die mit ihren dynamischen Angriffen immer wieder für Punkte sorgte. 21 gelangen ihr in diesem legendären Halbfinale gegen Deutschland mit einer Erfolgsquote von 50 Prozent. Sogar mit sagenhaften 35 Punkten führte sie ihre Mannschaft gegen Titelverteidiger Serbien dann zur Bronzemedaille. Auch Libero Valérie Courtois überzeugte als beste Libera des Turniers. Emotionale Leaderin ist Mittelblockerin Freya Aelbrecht (23), deren wahre Jubelstürme das Team immer wieder mitreißen. Erstmals ist Belgien in diesem Jahr beim Grand-Prix, der Weltliga der besten Nationalmannschaften, in Asien dabei.
Der Vorverkauf hat gerade begonnen, die Eintrittskarten kosten für die Kategorie 1 15 Euro/ermäßigt 12 Euro und für die Kategorie 2 12 Euro/ermäßigt 10 Euro. Karten gibt es unter info@vor-paderborn und bei Ticketmaster.
Großes Wiedersehenstreffen
Frühere Volleyball-Mannschaften aus der Region sollen beim Länderspiel in Paderborn ein Wiedersehen feiern. Für sechs oder mehr Ehemalige eines Teams zahlt nur der Kapitän oder die Mannschaftsführerin Eintritt. Dafür müssen die nicht mehr aktiven Spieler(innen) allerdings mit ihren Pässen und einem Foto von damals auflaufen. Zutritt in die Maspernhalle erhalten die Ex-Volleyballerinnen und -Volleyballer in der Zeit von 17.30 bis 18 Uhr. Gemeinsame Plätze werden vorab reserviert. Anmeldungen dafür sind erforderlich per Mail an

NRW-Tag in Paderborn mit allen Kreisauswahlen
Premiere in Paderborn: Erstmals hat Landestrainer Peter Pourie die Mädchen des jüngeren Jahrgangs (2001) der Landesauswahl zu einem eigenen Sichtungsturnier eingeladen. VoR Paderborn ist an diesem Sonntag im Goerdelergymnasium Gastgeber für zwölf Mannschaften aus ganz Nordrhein-Westfalen. Mehrere Teams haben ihre Kreisflaggen mit in die Halle gebracht. Die Siegerehrung wird gegen 18 Uhr erwartet.

Wir gratulieren unseren Jungen U12 zur Westdeutschen Meisterschaft
Was für ein Erfolg! Unsere Jungen U12 sind in Dortmund Westdeutscher Meister geworden. VoR Paderborn dominierte das Turnier mit 12 Mannschaften deutlich. In der Vorrunde hielt die Mannschaft von Juri Kudrizki und Vitalij Gesler die Kontrahenten Sunderwich und Hörde auf große Distanz. Im Viertelfinale gegen Moers und im Halbfinale gegen Essen schafften die gegnerischen Teams in beiden Sätzen keine zehn Punkte. Auch im Finale gegen Sorpesee behielt der Regionalkader die Nase ungefährdet vorn. Unser Glückwunsch gilt neben dem Trainer-Duo den Spielern Andreas Duschik, Tim Gesler, Jona Quickstern, Simon Niggemeyer, Jonas Herzel, Nikita Lukin und Florian Grothaus sowie Fan Niklas Kruse, der ebenfalls eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen durfte. (fin)
Hier der Link zum Artikel auf der Homepage des TV Hörde Link
Berlin, Berlin - wir waren in Berlin
Hervorragende Plätze belegten die U14-Teams des VoR Paderborn beim internationalen Turnier des Berliner TSC in der Bundeshauptstadt. In einem Feld mit 14 Teilnehmern an Deutschen Meisterschaften und einigen ausländischen Topteams beim "TSC"-Cup landeten landeten die Mädchen vor 10 DM-Teilnehmern auf einem unglaublichen 7. Platz und die Jungs auf Platz 16. Dazu bald mehr.

Ferien-Camp in Ringelstein
Schon seit vielen Jahren fährt der VoR Paderborn direkt nach Ostern mit seinen jüngsten Spieler/innen zum Feriencamp in Büren-Ringelstein. Auch in diesem Jahr wird das dortige Jugendwaldheim wieder für vier Tage zur Unterkunft von mehr als 20 Volleyballerinnen im Alter von 7 bis 11 Jahren.
Dabei steht erst einmal der Sport im VoRdergrund. Schon VoR dem Frühstück beginnt der Tag mit einem Warm-up. Nachdem sich die Sportler/innen gestärkt haben, geht es zu den ersten Trainingseinheiten in die Sporthallen nach Harth bzw. mit dem Bulli nach Siddinghausen. Zum Essen und der anschließenden Mittagspause geht es wieder ins Jugendwaldheim zurück. Eine zweite Trainingseinheit steht dann am Nachmittag an.
Neben dem Sportprogramm gibt es spannende Aktionen vom Jugendwaldheim. Im letzten Jahr halfen die Kinder den Förstern beim Bau eines Gatters, in das sie dann junge Bäume pflanzen konnten. Weiter gehört zum Programm ein Besuch der Burgruine und ein gemeinsamer Grillabend sowie gemeinsame Spiele. Wenn die Kinder dann am Donnerstagnachmittag abgeholt werden, können sie bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen mit ihren Eltern von ihren Erlebnissen und sportlichen Fortschritten erzählen.
Wie schon in den letzten beiden Jahren bieten wir auch wieder für diejenigen, die nicht im Jugendwaldheim schlafen möchten, einen täglichen Transfer von Paderborn nach Ringelstein in einem Bulli an.
Über eine zahlreiche Teilnahme würde sich das Betreuer-Team um Carsten Rust sehr freuen. Noch sind Plätze frei.
Anmeldungen können einfach über einen Trainer oder per E-Mail (