Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

Unterstützer

Aus Fremden werden Freunde

Beim Volleyball-Regionalkader Paderborn wird nicht nur gepritscht und gebaggert, sondern auch die kulturelle und zwischenmenschliche Verständigung gefördert. Die internationale Jugendbegegnung von VoR Paderborn mit dem israelischen Partnerverein Hapoel Misgav (in Galiläa) begann nach einem Jahr Planungszeit 2009 mit einem ersten Besuch einer israelischen Gruppe in Paderborn, 2010 folgte dann der erste Gegenbesuch in Israel. Seitdem besuchen sich im zweijährlichen Wechsel Mädchen-Gruppen beider Vereine in den Sommerferien für ca. 10 bis 12 Tage. Die Mädchen wohnen in Gastfamilien, lernen dort hautnah eine andere Kultur und einen anderen Glauben kennen, erleben den Alltag und lernen ganz nebenbei sich auf englisch zu verständigen. Die Sprachbarrieren fallen schnell, da auch für ihre Gegenüber englisch eine Fremdsprache ist. Toleranz für Andere, verbindende Elemente und Verantwortungsgefühl für die Gäste werden quasi nebenbei vermittelt. „Wir wollen den Mädchen zeigen, dass die anderen Mädchen bei allen Unterschieden ähnliche Interessen, Einstellungen, Ängste wie sie selbst haben“, so die Betreuer Holger Fretzer und Rebecca Wintermeyer, mit dem Vorsitzenden Karl Finke von Beginn an involviert.

Die deutschen Teilnehmer schätzen das Erlebnis Israel mit seinen faszinierenden Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, Besuche an den heiligen Städten des Christentums (wie Jerusalem, See Genezareth oder Jordan) und des Judentums. Die israelischen Gäste das „veränderte“, neue Deutschland mit freundlichen Menschen und die wunderschöne, grüne Landschaft. „Es ist uns wichtig unseren Mädchen zu vermitteln, dass Deutschland heute anders ist, als sie es aus den Erzählungen ihrer Großeltern kennen“, betont Guy Shamay, seit 2011 als Betreuer auf israelischer Seite dabei.

Die Treffen zwischen Jugendlichen beider Länder werden von der Bundesregierung gefördert nach dem Kinder- und Jugendplan und stehen in jedem Jahr unter einem bestimmten Thema. Dieses wird auf verschiedenste Weise in den Tagen des Austausches behandelt. Diese Jugendbegegnung ist die einzige ihrer Art im Kreis Paderborn. Nach dem Willen der Verantwortlichen des Regionalkaders ist der Jugendaustausch auf Dauer ausgelegt. Er soll in den Folgejahren mit immer wieder neuen Gruppen weitergeführt werden.

Mitte/Ende Juli 2015 wird nun zum dritten Mal eine Jugendgruppe des Regionalkaders nach Israel fliegen und dort kennen lernen, wie und wo ihre Freundinnen leben.

Mit 3:0 setzt sich die erste Damen-Mannschaft gegen eine stark aufspielende SG Oesterholz/Kohlstädt durch und sichert sich somit die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga.  
Ohne Lea Isabell und Annika reisten die Mädels mit Verstärkung aus VoR 4 (Kim Jana und Christin) in Detmold an und bekamen es im 2. Spiel des Tages mit der SG Oesterholz/Kohlstädt zu tun. Unter den Augen der treuen VoR-Fangemeinde legten die Damen los wie die Feuerwehr und entschieden den ersten Satz mit starken Aufschlägen und variablem Angriffspiel deutlich für sich.
Aber das gegnerische Team von Trainer Sascha Wendt steckte nicht auf, sondern wusste in Satz zwei durch gute Angriffe über die Außenpositionen zu gefallen. Der Satz entwickelte sich zu einem echten Krimi, in dem eine zunächst deutliche Führung verspielt wurde und der Satz erst in der Verlängerung mit 30:28 dank eines Aufschlagfehlers des Gegners an VoR ging.
Auch im dritten Satz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem sich unsere Damen zunächst durch Unsicherheiten in der Annahme das Leben schwer machten. Aber die Wechsel des Trainergespanns zündeten und mit einem krachenden Angriff über die Position 2 machte Diagonalangreiferin Johanna den Sieg perfekt. Mit dieser guten Mannschaftsleistung beenden die Damen die Saison auf dem 1. Platz und sind somit direkt in die Landesliga aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch!

Davon hat Trainer Juri Kudrizki, 68 Jahre alt und noch ziemlich fit, seit gut 20 Jahren in Deutschland geträumt: Westdeutscher Meister mit einer Jugendmannschaft zu werden. Mit den U13-Jungen des Volleyball-Regionalkaders (VoR) Paderborn ist ihm das erste Meisterstück am Wochenende in Gelsenkirchen gelungen.

Es ist auch der erste Titel für VoR bei den Jungen, und der Weg dorthin erwies sich als Schwerstarbeit. Sowohl der Chefcoach als auch Stammspieler Finn Luca Heinemann mussten sich krank durch das Tages-Turnier der neun besten Teams in NRW kämpfen.

Die Vorrunde fiel den Youngstern zunächst relativ leicht. Lüdinghausen wurde 25:17 und 25:9 in Schach gehalten. Gegen den TV Dortmund-Hörde, im Vorjahr bei der U12 im internen Duellnoch siegreich, gelang die Revanche mit 2:0 (25:11, 25:17).

Anders als in den 12er-Turnieren der Altersklassen U16-U20 und der Mädchen spielen bei den Jungen die drei Gruppensieger im Finale jeder gegen jeden um den Titel. Menden-Much und Humann Essen (2:1) lieferten sich ein erstes Duell mit denkbar knappen Ausgang. Der Sieger behielt auch gegen VoR im ersten Satz die Nase mit 25:19 vorn. Paderborn konterte dann 25:16 und 15:10. "Die Jungs haben gut aufgeschlagen, alle Anweisungen befolgt", lobte Kudrizki. Die Spieler des Regionalkaders waren ihren Kontrahenten körperlich meist unterlegen, zeigten aber auch gegen Essen ihre technischen Fertigkeiten. Gegen groß gewachsene Gegner und ohne Block kam es auf die Feldverteidigung an. "Wir hatten eine gute Abwehr und die Jungs haben klasse gekämpft", zollte der Coach seinen siegreichen Jungs Respekt: "Matthias Richter hat fast fehlerlos gespielt." Der Erfolg am Ende gegen die Nummer 1 in NRW fiel mit 25:12 und 25:13 deutlicher als erwartet aus.

--> Bericht in der Neuen Westfälischen 

An diesem Samstag kam es in der Merschweghalle zum Duell der zwei Paderborner Vereine. Die zweite Mannschaft des VoR empfing die Zweite des Stadtrivalen SC Grün Weiß. Die Kräfteverhältnisse in diesem Derby wurden allerdings recht schnell deutlich und so konnte das Team um das Trainerduo Alex Bade und Dirk Lohmann einen, zu keiner Zeit gefährdeten, 3:0 Sieg einfahren. Unterstütz wurde das Team auf Außen erneut von Marianna, sowie von der bei der Niederlage in leopoldshöhe angeschlagenen und gegen Bad Driburg verhinderten Libera Yesenia.

Während des Spiels wurde dem Gegner absolut keine Chance gelassen und vor allem im Angriff zeigte sich ein großer Unterschied in Variabilität und vor allem Angriffshärte. Insbesondere Marianna, Melisande und Alicia, immer wieder in Szene gesetzt von Zuspielerin Inga, hauten dem Gegner die Bälle immer wieder um die Ohren. Auch in der Mitte setzten sich die drei Mittelblockerinnen Lea, Nele und Jackie auch gegen den großen Block auf der anderen Seite desöfteren durch. So war es keine Überraschung, dass die ersten beiden Sätze souverän an das Team in Orange gingen. 

Diese Souveränität bekam in Satz Drei kurzfristig einen kleinen Knacks, als nach einer kleinen Phase der Unkonzentriertheit nach der Hälfte des Satzes ein Fünf-Punkte Rückstand auf der Anzeigetafel zu lesen war. Man hatte allerdings zu keiner Zeit das Gefühl, dass das Spiel gefahr lief zu kippen. So zog das Team ruhig ihr Ding durch und konnte den Satz gefahrlos drehen zum hoch verdienten 3:0 Erfolg.

In dem nächsten Spiel wartet mit Höxter Beverungen eine echte Bewährungsprobe auf unsere Zweite, der man nach der gestrigen Leistung allerdings zuversichtlich entgegen blicken kann.

Heute hat die erste Mannschaft einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg geschafft. Durch ein 2:3 im Dringenberger Hexenkessel sicherte man sich die Tabellenspitze.

Die ersten beiden Sätze waren gegen desolate Dringenbergerinnen schnell eingefahren. Diese wachten erst im dritten Satz auf und jeder der folgenden drei Sätze waren hart umkämpft.

So waren am Ende Dringenberg der glückliche Sieger. Der eine gewonnene Punkt aber reicht, um die Spitze zu verteidigen.

Nun reicht ein Sieg gegen Oesterholz (in Detmold) zum Gewinn der Meisterschaft und damit zum direkten Aufstieg.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

 

Bitte unsere VoR-APP
runterladen!

Alle Volleyballergebnisse des
VoR Paderborn 
sind in der App
"Mein Volleyball" zu finden:

Jetzt bei Google Play Bild für SymbolLaden im App Store

Alle Termine

12 Apr. 2025
15:00 - 17:00
SG Paderborn Volleyball vs. Hammer SportClub, 12.04.25, OL2M
10 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w
11 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w

WDM u13w Partner