Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

Unterstützer

Reismanngymnasium jetzt auch Partnerschule des Volleyball-Sports in NRW

Die NRW-Sportschule Reismanngymnasium ist auch für etliche junge Volleyballerinnen und Volleyballer eine erste Adresse. In den Sportklassen, aber auch höheren Jahrgangsstufen, lernen einige unserer größten Talente. Die Zusammenarbeit wurde nun mit dem Vertrag als "15. Partnerschule des Volleyballsports" in Nordrhein-Westfalen gefestigt. Im Multifunktionsraum der neuen Mensa unterzeichneten Vertreter von Stadt und Kreis Paderborn, des Kreissportbundes und Westdeutschen Volleyball-Verbandes zusammen mit Schulleiter Siegfried Rojahn das Papier. Schulsportberaterin Susanne Leweling hatte das Treffen zusammen mit Martin Krüger, Sportkoordinator am Reismann, vorbereitet. Mit dabei waren natürlich die Nachwuchstalente. Und auch Lea-Isabell Peters, die als VoR- Spielerin und Trainerin sowie Reismannschülerin in diesem Jahr die Volleyball-Arbeitsgemeinschaft leitet. Alle hoffen jetzt auf eine zeitgerechte Fertigstellung der im Bau befindlichen neuen Sporthalle in spätestens anderthalb Jahren. Dort wird auch ein Krafttrainingsraum zur Verfügung stehen. Vielleicht gelingt in den kommenden Jahren ja einmal ein Landessieg bei den Schulmeisterschaften "Jugend trainiert für Olympia", der zur Teilnahme am Bundesfinale in Berlin berechtigt.

Alle drei VoR-Teams setzten sich in ihren Qualifikationsrunden an die Spitze. Die U14-Jungen buchten mit Platz eins der Quali A sogar direkt ihren Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft. Für die U14- und die U18-Mädchen geht es am 16. Februar in der QualiB weiter. Damit sind noch alle Jugendteams des VoR im Rennen.

Die Jungs setzten sich gegen TSC MS-Gievenbeck, DJK Delbrück, 1. VC Minden, TV Mesum und SCU Lüdinghausen durch und fahren am 29./30. März zur Westdeutschen Meisterschaft nach Moers.

Die U18 holten drei Siege in ihrer Qualifikationsrunde, schrammten jedoch auch haarscharf am Ausscheiden vorbei. Gastgeber Geldern war - obwohl nur Vierter in seiner Oberliga - der mit Abstand stärkste Gegner! „Das Spiel war zum Ausrasten spannend!“, so Mutter Anja. Nach einem 23:25 im ersten Satz, hielten es Mitte des 2. Satzes die Zuschauer kaum mehr für möglich gehalten, dass wir das Spiel noch gewinnen könnten, so groß war der Rückstand. Nach einem Matchball von Geldern bewiesen die Mädels Nervenstärke und haben das Spiel gedreht. Im 3. Satz hat das Team von Trainer Christoph Feldmann und Rebecca Wintermeyer nochmal richtig Gas gegeben – 15:10! Mesum war dann der vermeintlich schwächste Gegner, aber die Mädchen passen sich gern dem Gegner an und standen sich beim 25:19, 25:15 mit vielen Aufschlagfehlern selbst im Weg, Im 2. Satz haben sie dann besser gespielt und auf jeden Fall verdient gewonnen. Olpe war im letzten Spiel nicht mehr sehr motiviert und ein leicht zu besiegender Gegner - 25:17, 25:11. Auslosung der Gruppen ist am 23. Januar.

Nur eine Durchschnittsleistung lieferte die U14 in Schwerte, die aber zum Weiterkommen reichte. Gegen überforderte Weezer (25:5, 25:5) konnte früh gewechselt werden und Lucia Menke hatte ihren ersten Einsatz in der U14-1 und war maßgeblich daran beteiligt, dass Satz 2 nach 12:0 und 21:1 locker an VoR ging. Das zweite Spiel lief zäh, man passte sich dem Spiel des Gegners an und vergaß sein eigenes druckvolles Spiel aufzuziehen. Den Satzball für Schwerte wehrte Marianna dann mit einer Angriffsgranate ab, dann spielten die Vier zwei gute Bälle und Platz zwei war gesichert.

Am 16. Februar kommt es für die U14 zum „Familientreffen“, denn mit dem 1. ZR1 1. VC Minden und dem SV BW Sande (2.ZR7) trifft man auf zwei Teams aus der eigenen Oberliga. Dazu kommt noch der SV Wachtberg (2. ZR3) aus dem Rheinland.

Am ersten Spieltag der Rückrunde traten die VoR-Jungs - verstärkt mit Peter (Papa des verletzten Sven) als Libero - in der Herren-Kreisliga erstmals gegen den TV 13 Büren an. Auch der Gegner war nicht in Bestbesetzung. Nach einem gelungenen Auftaktsatz (25:19) leistete sich der Regionalkader in Satz 2 reihenweise Aufschlagfehler und unterlag ohne jede Chance 11:25. Allein Michael sorgte in dieser Phase und auch während des gesamten Spiels für die wichtige Aufschlagkonstanz. Mit vielen eigenen Fehlern im Aufschlag lief das Spiel im 3. Satz weiter gegen VoR, doch mit der Einwechslung von Spielertrainer Karl Finke ging offenbar ein Ruck durch das Team. Die Mannschaft kämpfte sich wieder ran und gewann den Durchgang durch eine grandiose Aufschlagserie von Hauptangreifer Mika (9 Aufschläge, darunter drei Asse) noch mit 25:22.  Der Abschlusssatz lief ohne große Probleme 25:18 zum 3:1-Erfolg durch. Neben den kraftvollen Angriffen von Mika spielte Zuspieler Marvin schon schneller mit seinen Angreifern in der Mitte zusammen und gewann auch das eine oder andere Netzduell. In der Mitte zeigte nach seiner Ellbogen-Verletzung unser Freiwilliger Maurice nicht nur eine große kämpferische Leistung sondern mit Lob-Punkten auch Köpfchen - köpfte einen Punkt sogar direkt ins gegnerische Feld. Peter stabilisierte die Ballannahme und wurde dabei von unserem 97er Jasper schon mit viel mehr Sicherheit im unteren Zuspiel unterstützt.    

Zwischen der erfolgreichen Quali A U16w am letzten Wochenende in Münster und der morgen anstehenden Quali A U14w in Schwerte landeten unsere Mädels der 4.Damenmannschaft heute einen beidruckenden Sieg gegen GW Paderborn III in der Bezirksklasse. Die Bezwinger des bis letzter Woche ungeschlagenen Tabellenführer aus Verl hatten beim 3:1 (25:16, 25:22, 21:25, 25:21) immer nur dann eine Chance, wenn unsere "Damen" sich selber in Bedrängnis brachten. Ansonsten konnte mit druckvollem Angriffsspiel, Kontrolle am Netz und wiederholt guter Feldabwehr der Sieg gesichert werden.

Holla - wir sind mit der U 20 wieder vorn: (stehend v. l.) Luka, Inga, Chiara, Carina, Marie, Laura, Steffi, Christoph, (kniend v. l.) Sophia, Lea-Isabell und Jojo.


Der Start in die Qualifikationsrunden zu den Westdeutschen Meisterschaften ist für den Regionalkader rundum gelungen. Alle vier Teams unserer Mädchen und Jungen haben sich in ihren Turnieren als Erstplatzierte durchgesetzt.


Weibliche U 13: Mit der leider verletzten Maja nur auf der Bank haben die Mädels beim Heimturnier Borken-Hoxfeld (25:8, 25:21) und den VSC Dortmund (25:13, 25:17) sicher in Schach gehalten. Erstmals in der 1. Mannschaft kamen Van, Penelope und Emily C. zum Einsatz. Xenia begeisterte die Zuschauer mit ihren Sprungaufschlägen und Angriffsschlägen. Lucia zeigte einmal mehr trotz ihrer Körpergröße ihre Qualitäten auch im unteren Zuspiel, Maida ihre Ballkontrolle und ihren Spielwitz.

Die Gegner unserer wU13 in der Quali B stehen auch bereits fest: Es sind der TSV Bayer Leverkusen (1. ZR1) als 6. der U12-WDM, SV RW Röttgen (2. ZR3), ASV Senden (2. ZR7).

 


Weibliche U 16: Rebecca berichtet von drei sicheren 2:0-Erfolgen gegen Dormagen, TSC Münster und Waltrop - die Siege fielen leichter als im Vorfeld gedacht.


Weibliche U 20: Die Mannschaft hat ihren Spielausfall in der Oberliga wieder wettgemacht. Nach 2:0-Erfolgen über Emsdetten und Werth musste in Dortmund das Endspiel gegen Hörde über die bessere Ausgangsposition für die Qualli B entscheiden. Dafür steigerten sich die Mädels vor allem in den Aufschlägen, zeigten von Beginn an ihren Siegeswillen. Lea-Isabell brüskierte zweimal die Hörder Feldverteidigung, als sie nach nicht optimalem Zuspiel Bälle lang in die Ecke pritschte. Die Rückkehrerin durchbrach ähnlich wie alle VoR-Angreiferinnen öfter die Blockabwehr - diese war in diesem Spiel auf beiden Seiten löchrig. Auch Carina feierte ein gelungenes Comeback bei VoR, freute sich über ihre neu gewonnene Form. Im zweiten Satz stand VoR auch das Glück zur Seite, als das Schiedsgericht drei Longline-Angriffe von Hörde im Aus sah. - Der Dank des Vereins gehört auch der Familie Wienhues vom Soester TV, die an der Seite von Tochter Inga, wie auch Alex, unsere Unparteiischen stellte, auch noch als Anschreiber einsprang.


Männliche U 13: Die Jungs um Trainer Juri Kudrizki setzten sich in Bochum gegen Mondorf, Gastgeber Höntrop, Delbrück und Köln (Platzierungen in dieser Reihenfolge) jeweils 2:0 durch.

 

 

Bitte unsere VoR-APP
runterladen!

Alle Volleyballergebnisse des
VoR Paderborn 
sind in der App
"Mein Volleyball" zu finden:

Jetzt bei Google Play Bild für SymbolLaden im App Store

Alle Termine

12 Apr. 2025
15:00 - 17:00
SG Paderborn Volleyball vs. Hammer SportClub, 12.04.25, OL2M
10 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w
11 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w

WDM u13w Partner