Zweimal VoR-Weihnachts-Volleyball
Freitag Mixed - Sonntag Familien-Volleyball
Bevor daheim Weihnachten gefeiert wird, lädt der Regionalkader noch zweimal zum vor-weihnachtlichen Spiel ein:
1. zum Mixed-Turnier der Damen-Mannschaften (VoR 1-4), Herren und Hobby-Gruppe am Freitag von 18-22 Uhr in der Riemekehalle. Die Regie liegt in den Händen von VoR-2-Trainer Alex Bade. Wer um 17.30 Uhr in der Halle ist, wird einer von 6-8 Teams zugelost. Wer später kommt, kann sicherlich auch noch einsteigen. Es soll auch etwas zu trinken und vielleicht auch zu essen geben.
2. zum Familien-Volleyball mit Eltern, Geschwistern und Freunden am Sonntag von 14-18 Uhr ebenfalls in der Riemekehalle. Wenn einige von euch Kuchen oder Plätzchen mitbringen, können wir auch neben den Spielfeldern gemütlich zusammenhocken und über die Kinder und Volleyball oder die Welt klönen. Der Verein stellt die Getränke. - Am Sonntag wird Heike Jürgens aus Niederkassel bei Bonn bei uns zu Gast sein. Sie organisiert Reisen zu Volleyball-Events in den USA, wo sich angehende Abiturient(inn)en bei den Universitäten für ein mögliches Stipendium bewerben können. - - - - -
Morgens ab 11 Uhr müssen die Mädchen der U 13-1 und der U 16 noch ihre letzten Oberliga-Spiele absolvieren.

Sensationell erfolgreiche Oberliga-Teams
Sechs Oberliga-Meister
In sieben Oberligen gingen in diesem Jahr Teams des Volleyball-Regionalkaders an den Start, in sechs schafften sie den Meistertitel! Die Mädchen der U18, 16, 14, 13 und die Jungs der U14, 13 wurden Erster, alle außer der wU16 ungeschlagen! Nur die wU20 konnte bei zwei Spielen nicht antreten und wurde daher "nur" Zweiter. Den Riesenerfolg komplettieren die zweiten Mannschaften, die gleich drei Mal noch Platz drei in der Oberliga (wU18-2, wU13-2 und mU13-2) belegten, was normalerweise für die Teilnahme an der Qualifikationsrunde A reichen würde. Allerdings darf dort immer nur eine Mannschaft eines Vereins teilnehmen.

Vor-Bereitungs-Cup 2014
Vor-Bereitungs-Cup 2014: Ein Turnier entwickelt sich
Seit Januar 2012 lädt der Volleyball-Regionalkader (VoR) Paderborn ambitionierte Mädchenmannschaften am Ende der Weihnachtsferien zu einem großen, attraktiven, länderübergreifenden Vergleichsturnier vor den Landesmeisterschaften ein. Gespielt wird in den Altersklassen U16, U14 und U13.
Damit scheint der Verein eine Marktlücke an einem passenden Termin entdeckt zu haben. Nirgends in der Nähe gibt es zu dieser Zeit ein solch hochkarätiges Turnier. So ist es eine willkommene Gelegenheit für spielstarke Jugendmannschaften, um sich auf die wichtigen Spiele im Januar und Februar vorzubereiten. Auch die Randlage Paderborns in NRW gelang hier zum Vorteil, denn die Lage ist attraktiv auch für Teams aus den Randlagen von Hessen und Niedersachsen.
Das Turnier zu Jahresbeginn hat seit 2012 ähnlich wie der ganze Verein eine rasante Entwicklung genommen, von 22 Teams (11 spätere Landesmeisterschafts-Teilnehmer) – viele aus der näheren Umgebung – bei der Premiere, über 26 Teams (15 spätere Landesmeisterschafts-Teilnehmer) mit den ersten DM-Teilnehmern, bis hin zu einem Pflichttermin für Topteams aus NRW, Niedersachsen und Hessen. Hier treffen starke Mannschaften aus den verschiedensten Ligen, die sich sonst nicht oder nur selten begegnen, in einem ambitionierten Rahmen aufeinander und bereiten sich damit auf die Qualifikationsspiele zu ihren jeweiligen Landesmeisterschaften vor. Garniert wird das Ganze durch attraktive Preise.
Hier die bisherigen Sieger:
2012: 22 Teams
U13: BSV Ostbevern
U14: SV Sande
U16: VoR Paderborn I
2013: 26 Teams
U13: VC Schwerte
U14: SCU Emlichheim
U16: SG Berlin
2014: 36 Teams
U13:
U14:
U16:
Meldungen für das Vo.R-Bereitungs-Turnier 2014:
|
||
Stand 13.12.2013 | ||
Samstag, 4. Januar: | ||
weibliche U16: 9 Teams (Pelizäus) | ||
Bundesland | 2012-13 | |
Vo.R Paderborn | NRW | LM-Teilnehmer |
BSV Ostbevern | NRW | LM-Teilnehmer |
DJK Vierlinden | NRW | |
Kreisauswahl Osnabrück | Niedersachsen | |
GV Waltrop | NRW | |
TuS BW Lohne | Niedersachsen | LM-Teilnehmer |
TV Weiterode-Breitenbach | Hessen | LM+DM-Teilnehmer |
VV Humann Essen | NRW | LM+DM-Teilnehmer |
VfL Tegel | Berlin | |
weibliche U13: 13 Teams (Kaukenberg) | ||
weibliche U13: | Bundesland | 2012-13 |
Vo.R Paderborn I | NRW | LM-Teilnehmer |
Vo.R Paderborn II | NRW | |
VC Schwerte | NRW | LM-Teilnehmer |
VC Wiesbaden I | Hessen | LM-Teilnehmer |
VC Wiesbaden II | Hessen | |
Erkelenzer VV | NRW | LM-Teilnehmer |
VV Phönix Schwerte | NRW | |
DJK Eintracht Datteln | NRW | LM-Teilnehmer |
Kreisauswahl Osnabrück I | Niedersachsen | |
Kreisauswahl Osnabrück II | Niedersachsen | |
Kreisauswahl Osnabrück III | Niedersachsen | |
FCJ Köln | NRW | |
VV Humann Essen | NRW | LM-Teilnehmer |
Sonntag, 5. Januar: | ||
weibliche U14: 15 Teams (Kaukenberg+Pelizäus?) | ||
weibliche U14: | 2012-13 | |
Vo.R Paderborn I | NRW | LM-Teilnehmer |
Vo.R Paderborn II | NRW | |
VC Schwerte | NRW | LM-Teilnehmer |
VV Humann Essen I | NRW | LM-Teilnehmer |
VV Humann Essen II | NRW | |
VC Wiesbaden I | Hessen | LM-Teilnehmer |
VC Wiesbaden II | Hessen | LM-Teilnehmer |
Erkelenzer VV | NRW | LM-Teilnehmer |
SV Bad Laer | Niedersachsen | LM-Teilnehmer |
RC Borken-Hoxfeld | NRW | LM-Teilnehmer |
FCJ Köln | NRW | |
USC Münster | NRW | LM-Teilnehmer |
VV Phönix Schwerte | NRW | |
Kreisauswahl Osnabrück | Niedersachsen | |
SV Hastenbeck | Niedersachsen | LM-Teilnehmer |
Damen 3: Erfolgreiche Hinrunde
Aufsteiger spielt gute Hinrunde
Drei Siege und vier Niederlagen stehen am Ende der Hinrunde in der Bilanz der Damen 3. "Wir sind in der Bezirksklasse angekommen", freut sich Trainer Holger Fretzer. Der Aufsteiger hat zehn Punkte auf dem Konto und befindet sich mit etwas Abstand zu den Abstiegsrängen auf dem sechsten Platz. Dabei könnte die Bilanz noch besser sein, denn mit drei Siegen und nur einer 2:3-Niederlage gegen den Vorjahreszweiten Willebadessen startete die Mannschaft hervorragend in die Saison. Auch gegen die beiden Spitzenteams aus Altenbeken-Schwaney und Sande konnte man in hochklassigen Partien absolut mithalten. Leider trübt die absolut unnötige Niederlage gegen Schlusslicht Dringenberg zum Jahresausklang die Bilanz etwas. "Diese Punkte müssen wir uns nun nach Weihnachten zurück holen", guckt der Trainer aber positiv nach vorne. Unabhängig von den Spielergebnissen gilt es vor allem sich spielerisch weiter zu entwickeln. Das ist der Mannschaft eindrucksvoll gelungen, so dass auch einige Mädchen die Chance bekommen sollten zu Einsätzen in den höheren Mannschaften zu kommen.

Damen 2 trotzt SG Höxter/Beverungen Punkt ab
Mit einer knappen Tie-Brake Niederlage kehrte unserer 2. Damenmannschaft aus Dringenberg zurück. In einem ausgeglichenen ersten Satz gegen den Tabellenzweiten SG Höxter/Beverungen konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzten. Die Führung wechselte ständig, druckvolle Angriffe auf beiden Seiten stellte die jeweils annehmende Mannschaft in der niedrigen Halle meist vor unlösbare Probleme. Erst durch eine Angabenserie von Meike setzte sich VoR mit 23:17 ab. Danach ließ sich die Mannschaft die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewann den ersten Satz mit 25:21.
Der nächsten Satz verlief ganz anders. Von Beginn an setzte Höxter unsere Mädchen unter Druck, die Eigenfehlerquote stieg dadurch und Höxter hatte keine Probleme, den Satz mit 25:18 zu gewinnen. Auch eine Umstellung im 3. Satz fand keine Wirkung. Die gute Stimmung war wie weggeblasen, Verunsicherung machte sich breit. Höxter spielte seine viel größere Erfahrung aus, auch Auszeiten bei 7:13 und 8:18 halfen nicht und der Satz ging mit 14:25 verloren. Der 4. Satz verlief wieder deutlich ausgeglichener. Mit der Besetzung des gewonnen ersten Satzes konnten die Mädchen Höxter ab und zu wieder in Verlegenheit bringen. Inga verteilte die Bälle jetzt mehr auf die Außenpositionen, was deutlich effektiver war. Am Ende gelangen Nele und Alicia zwei schöne Angabenserien und der Satz ging mit 25:22 an VoR.
Das der Tie-Brake auch ein bisschen Glücksache ist, sah man auch heute. Die Mannschaft um Coach Alex kämpfte um jeden Ball, Höxter behielt aber auch bei langen Ballwechseln die Übersicht, lag in der zweiten Satzhälfte immer knapp in Führung und verwandelte den 2. Matchball zum 16:14. So bleibt am Ende die Erkenntnis, das die Mädchen mit jeder anderen Mannschaft in der Liga mithalten kann, am Ende aber noch die Konstanz fehlt, um solche engen Spiele zu gewinnen.
Es haben gespielt: Inga W., Melisande N., Alicia S., Jackie S., Meike M., Essenia O., Nele H., Lea W.