Gold Partner

Silber Partner

Bronze Partner

Unterstützer

Am Samstag, 27. Dezember, fahren wir zum deutschen Pokal-Halbfinale nach Münster. Um 20 Uhr trifft in der Sporthalle Berg Fidel der USC auf Allianz Stuttgart. Wer mit dem Zug (Schöner-Tag-Ticket) dabei sein will, muss um 12 Uhr am Paderborner Hauptbahnhof sein - Abfahrt 12.16 Uhr. In Münster wollen wir ein paar Stunden bummeln und uns um 17 Uhr mit weiteren Autofahrern im Restaurant Vapiano zum Essen treffen.

Am Sonntag, 21. Dezember, von 14-18 Uhr bieten wir in der Riemekehalle bunt gemischte Spiele mit Eltern, Geschwistern und Freunden.

Kuchen und Plätzchen müsst ihr mitbringen - für Getränke sorgt der Verein!

An diesem Nachmittag können wir:

  • das neue Vereinsmagazin VoR-sprung mit nach Hause nehmen,
  • auf Großleinwand Fotos vom Damen-Länderspiel Deutschland vs. Belgien bestaunen,
  • wahrscheinlich auch Fotos vom Landesligaspiel VoR 1 vs. Sande (und zwei kurze Videos),
  • die Fahrt zum Pokalhalbfinale USC Münster vs. Allianz-Stuttgart am Samstag, 27. Dezember, 20 Uhr (Anpffiff) und
  • den VoR-bereitungs-Cup am 3. und 4. Januar besprechen (wir benötigen die Hilfe von allen!),

Es lohnt sich also zu kommen.

U14 beim TSC-Cup (Ex: Sodexo-Cup): Unsere U14-1-Teams dürfen seit 2012 beim wohl hochkarätigsten U14-Turnier Europas in Berlin mitspielen. Der „TSC-Cup“ (früher Bärenmenü- oder Sodexo-Cup) ist ein Einladungsturnier für Spitzen U14-Mannschaften aus ganz Deutschland, Österreich und Polen. Gespielt wird in einem erlesenen 24er-Feld dabei auch Mädchen gegen Jungen. Dabei sind so klangvolle Namen, wie VfB Friedrichshafen, Recycling Volleys Berlin, Berliner TSC, Schweriner SC, VC Dresden, Volleyteam Berlin, VC Wiesbaden, VfB Suhl oder VC Potsdam-Waldstadt. Mit der Halbfinalteilnahme unserer U12 vor vier Jahren wurden die Berliner erstmalig auf uns aufmerksam und luden uns als einzigen NRW-Vertreter zu diesem Turnier ein. Traditionell begleiten Eltern, Geschwister und Mädchen aus den anderen U14-Mannschaften die große Gruppe in die Bundeshauptstadt. Dort geht es meist am Mittwoch oder Donnerstag vor dem Turnier mit dem Zug hin, so dass auch Zeit für Sightseeing, Teambuilding und etwas Deutsche Geschichte ist. Übernachtet wird traditionell im Pegasus-Hostel (Prenzlauer Berg).

 

Das Stadtderby in der Landesliga gegen Sande II entschied am Dienstagabend in der Kreissporthalle am Rolandsweg schon über den Anschluss unserer Damen-Mannschaft an die Tabellenspitze. Diesem Anspruch wurde die Mannschaft von Susanna Turner und Christoph Feldmann gerecht. Von Beginn an übernahmen die Mädels das Kommando und zeigten sich in allen Elementen überlegen. Druckvolle und platzierte Aufschläge auf die Sander Schwachstellen bereiteten die Punkte vor. Zuspielerin Inga (zwei schöne direkte Punkte!) verteilte die Bälle geschickt auf alle Angriffspositionen. Gezielte Lobs erwischten die Sander Feldverteidigung öfter auf dem falschen fuß. Nach anfänglichen Unsicherheiten im Block packten sich die VoR-Spielerinnen im zweiten Satz fast jeden Ball. Der Stadtkonkurrent blieb im Angriff während der gesamten Partie zögerlich und schwach. Als im Zuspiel Sandes Nummer eins Picabo Reinhold nicht aufs Spielfeld zurück kam und Trainer Jörg Borgstädt auch seine Libera wechselte, geriet VoR nicht mehr in Gefahr. Nach 25:17, 25:19 und 25:13 stand am Ende ein ungefährdeter 3:0-Erfolg. Fans aus dem VoR-stand, von den Eltern und den weiteren Damen-Mannschaften untersützten das eigene Team lautstark die gesamte Partie über. Tabellenführer Gütersloh (3 Punkte Vorsprung) und Sande (ein Punkt vor) sind in der Rückrunde wieder erreichbar.Foto: Marc Köppelmann 

Auf der NW Homepage gibt es ein paar Fotos zum Spiel. Und bei uns auf der Seite das passende Fan Video

Die besten Fans der Stadt!

Bitte unsere VoR-APP
runterladen!

Alle Volleyballergebnisse des
VoR Paderborn 
sind in der App
"Mein Volleyball" zu finden:

Jetzt bei Google Play Bild für SymbolLaden im App Store

Alle Termine

10 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w
11 Mai 2025
10:00 - 18:00
WDM U13w

WDM u13w Partner