Damen 3: Erfolgreiche Hinrunde
Aufsteiger spielt gute Hinrunde
Drei Siege und vier Niederlagen stehen am Ende der Hinrunde in der Bilanz der Damen 3. "Wir sind in der Bezirksklasse angekommen", freut sich Trainer Holger Fretzer. Der Aufsteiger hat zehn Punkte auf dem Konto und befindet sich mit etwas Abstand zu den Abstiegsrängen auf dem sechsten Platz. Dabei könnte die Bilanz noch besser sein, denn mit drei Siegen und nur einer 2:3-Niederlage gegen den Vorjahreszweiten Willebadessen startete die Mannschaft hervorragend in die Saison. Auch gegen die beiden Spitzenteams aus Altenbeken-Schwaney und Sande konnte man in hochklassigen Partien absolut mithalten. Leider trübt die absolut unnötige Niederlage gegen Schlusslicht Dringenberg zum Jahresausklang die Bilanz etwas. "Diese Punkte müssen wir uns nun nach Weihnachten zurück holen", guckt der Trainer aber positiv nach vorne. Unabhängig von den Spielergebnissen gilt es vor allem sich spielerisch weiter zu entwickeln. Das ist der Mannschaft eindrucksvoll gelungen, so dass auch einige Mädchen die Chance bekommen sollten zu Einsätzen in den höheren Mannschaften zu kommen.

Damen 2 trotzt SG Höxter/Beverungen Punkt ab
Mit einer knappen Tie-Brake Niederlage kehrte unserer 2. Damenmannschaft aus Dringenberg zurück. In einem ausgeglichenen ersten Satz gegen den Tabellenzweiten SG Höxter/Beverungen konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzten. Die Führung wechselte ständig, druckvolle Angriffe auf beiden Seiten stellte die jeweils annehmende Mannschaft in der niedrigen Halle meist vor unlösbare Probleme. Erst durch eine Angabenserie von Meike setzte sich VoR mit 23:17 ab. Danach ließ sich die Mannschaft die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewann den ersten Satz mit 25:21.
Der nächsten Satz verlief ganz anders. Von Beginn an setzte Höxter unsere Mädchen unter Druck, die Eigenfehlerquote stieg dadurch und Höxter hatte keine Probleme, den Satz mit 25:18 zu gewinnen. Auch eine Umstellung im 3. Satz fand keine Wirkung. Die gute Stimmung war wie weggeblasen, Verunsicherung machte sich breit. Höxter spielte seine viel größere Erfahrung aus, auch Auszeiten bei 7:13 und 8:18 halfen nicht und der Satz ging mit 14:25 verloren. Der 4. Satz verlief wieder deutlich ausgeglichener. Mit der Besetzung des gewonnen ersten Satzes konnten die Mädchen Höxter ab und zu wieder in Verlegenheit bringen. Inga verteilte die Bälle jetzt mehr auf die Außenpositionen, was deutlich effektiver war. Am Ende gelangen Nele und Alicia zwei schöne Angabenserien und der Satz ging mit 25:22 an VoR.
Das der Tie-Brake auch ein bisschen Glücksache ist, sah man auch heute. Die Mannschaft um Coach Alex kämpfte um jeden Ball, Höxter behielt aber auch bei langen Ballwechseln die Übersicht, lag in der zweiten Satzhälfte immer knapp in Führung und verwandelte den 2. Matchball zum 16:14. So bleibt am Ende die Erkenntnis, das die Mädchen mit jeder anderen Mannschaft in der Liga mithalten kann, am Ende aber noch die Konstanz fehlt, um solche engen Spiele zu gewinnen.
Es haben gespielt: Inga W., Melisande N., Alicia S., Jackie S., Meike M., Essenia O., Nele H., Lea W.

Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung
Für die jüngsten Damen des VoR ging es heute in die Goerdelerhalle, wo man auf den Tabellenführer der Kreisliga Paderborn, die vierte Mannschaft des SC Grün Weiß, traf.
Für die Mädchen gab es gleich die erste Umstellung, in Form eines ungewohnten Gesichtes auf der Trainerbank zu verarbeiten. Für Trainer Holger Pollkläsener sprang Maurice Fröhleke als "Interims"-Trainer ein.
Als klarer Außenseiter ging man zwar in die Partie, die Mädchen jedoch nahmen den Kampf sofort an und lieferten eine klasse Leistung und forderten dem deutlich älteren und erfahreneren Gegner alles ab. Vor allem in Satz 2 roch es zwischenzeitlich nach einer kleinen Überraschung, als das Team den Satz die ersten zwei Drittel lang dominierte, bis eine kleine Periode der Nachlässigkeit bei den Aufschlägen den Gegner zurück ins Spiel brachte und der Satz knapp zu 22 abgegeben wurde. Von Aufgeben war allerdings keine Spur zu sehen und die Mädchen kämpften tapfer bis zum Ende, wo sich schließlich doch die größere Erfahrung der Grün-Weißen durchsetzte.
Zusammengefasst: Zwar 3:0 verloren, aber eine starke Leistung - kämpferisch sowie spielerisch - abgeliefert. Die Forderung nach mehr Mut im Angriff wurde zu großen Teilen ebenfalls umgesetzt und so wurden immer mehr Angriffe, sehr zur Freude des Trainers bzw der Trainer, mit Angriffsschlägen abgeschlossen. Sowohl Übergangstrainer Maurice Fröhleke, wie auch der eigentliche Trainer Holger Pollkläsener hatten angesichts dieses Auftrittes nichts zu meckern.
Jetzt gilt es, am nächsten Spieltag gegen Sande, diese Leistung zu bestätigen. Weiter so, Mädels.
VoR Paderborn 5 - SC Grün-Weiß Paderborn IV 19:25 22:25 17:25

Ersatzgeschwächt nach Delbrück
Heute ging es gegen den Tabellendritten der BeK 29, dem SV Sande IV, in Delbrück primär um die Festigung der Trainingsziele unter Wettkampfbedingungen.
Denn leider konnten aufgrund der Krankheitswelle neben unserer Trainerin Susanna auch einige Spielerinnen nicht antreten. So sprang Karl in die Bresche und konnte mit den lediglich sechs einsatzfähigen Spielerinnen die klare Niederlage (11:25, 15:25, 11:25) nicht verhindern. Ungewohnte Spielpositionen, Aufschlag- und Annahmefehler sorgten für schnelle Führungen der Gegnerinnen, die im Verlauf der Sätze dann nicht mehr kompensiert werden konnten.
Also schnell wieder aufstehen - nächste Woche geht es weiter...

Damen-Mannschaft VoR 1 Tabellenführer der Bezirksliga
Erstmals Tabellenführer
Damen-Mannschaft VoR 1
Zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde eroberte sich VoR Paderborn 1 die Tabellenführung in der Bezirksliga 15.
Die Mannschaft nach dem Sieg über Dringenberg:
(stehend v. l.) Co-Trainer Christoph, Elina, Laura, Chiara, Johanna, Anni, Trainer Luka;
(kniend v. l.) Chrissi, Sophia, Marie, Svetlana und Steffi.